Flachgau

Sturmböen und Waldbrände in Salzburg

In der Laufenstrasse in der Stadt Salzburg wurde eine Weide entwurzelt, der Baum fiel auf die Fahrbahn.
Veröffentlicht: 29. Juli 2013 06:32 Uhr
Windböen mit 80 km/h und kein Regen – äußerst ungünstige Wetterumstände ließen Sonntagabend in und um der Stadt Salzburg Bäume entwurzeln und kleine Waldbrände entfachen. Indes sorgte die anhaltende Rekordhitze für mehrere Stromausfälle in den Salzburger Stadtteilen Schallmoos und Aigen.
Lilli Zeilinger

In der Laufenstrasse in der Stadt Salzburg wurde eine Weide entwurzelt, der Baum fiel auf die Fahrbahn. Des Weiteren brachen in der Bessarabierstrasse mehrere dicke Äste von den Bäumen. Auch in der Vogelweiderstraße hinterließen die Sturmböen ihre Spuren und warfen die Baustellenabsperrung um, welche die Polizei wieder aufstellte.

Waldbrand in Hallwang

Hitze und der Wind entfachten Sonntagabend einen kleinflächigen Waldbrand in Hallwang (Flachgau). Der Freiwilligen Feuerwehr Hallwang, die mit rund 30 Mann das Feuer bekämpfte, gelang es aber bereits nach kurzer Zeit, den Brand zu löschen. Ein Anrainer, der in der Nähe des Waldes mit seinem Hund spazieren war, hatte das Feuer entdeckt und sogleich die Feuerwehr verständigt, so die Polizei. Nach Angaben des Anrainers habe dort ein Hauf mit Zweigen zu brennen begonnen. Insgesamt musste durch die Freiwillige Feuerwehr eine Fläche von 60 Quadratmetern gelöscht werden. Die genaue Brandursache ist noch unklar.

Stromausfälle in Schallmoos und Aigen

Die anhaltende Rekordhitze sorgte zudem für einige Stromausfälle in der Stadt Salzburg. In der Röcklbrunnstraße in Schallmoos begann ein Trafo, vermutlich durch Überlastung, zu brennen – die Feuerwehr musste anrücken, das Feuer erlöschte aber von selbst. Wenige Minuten zuvor kam es auch im Stadtteil Aigen zu einem ähnlichen Stromausfall.

Unwetterwarnung für Salzburg

Die Sturmböen vom Sonntag waren jedoch nur Vorboten: Schon am Montagnachmittag können schwere Unwetter über das Bundesland Salzburg ziehen. Nach erhöhter Hitzebelastung können sich schwere Gewitter entladen, Windgeschwindigkeiten über 80 km/h können erreicht werden, warnt die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken