Kameradschaft über die Landesgrenzen hinaus: Das dürfte das Thalgauer (Flachgau) Projekt "Fire Truck for Greece" eindrucksvoll bewiesen haben. Nun haben es die Floriani zum Zielort in Griechenland geschafft.
Nach rund 51 Stunden sind die Thalgauer Floriani in der Nacht auf Freitag im etwa 2.000 Kilometer entfernten Neos Voutzas angekommen. Über Venedig ging es mit der Fähre weiter nach Patras in Griechenland. Die Gegend vor den Toren Athens zählt zu den waldbrandgebeutelsten Regionen Griechenlands.
Thalgauer Feuerwehrauto in Griechenland
Das Feuerwehrauto kommt als Retter in der Not. Bislang hatte man in Neos Voutzas noch kein Rüstfahrzeug. Geliefert wurde das Fahrzeug frei Haus. In weniger als einer Woche wollen die Flachgauer die neuen Besitzer dann in gemeinsamen Übungen auf das Fahrzeug einschulen. "Wenn wir wieder abreisen, beherrschen sie das Fahrzeug so gut wie wir in den letzten 33 Jahren", verspricht Christoph Schuhmertl von der Feuerwehr Thalgau.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert