Flachgau

Tödlicher Crash in Salzburg: 20-Jähriger sofort tot

Veröffentlicht: 21. Dezember 2012 07:36 Uhr
Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es in der Nacht auf Freitag in der Linzer Bundesstraße in der Stadt Salzburg. Der 20-jährige Lenker aus Salzburg verstarb noch  an der Unfallstelle. Seine gleichaltrige Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen.

Wie die Polizei informierte, war der Pkw aus bisher ungeklärter Ursache mit voller Wucht gegen einen Betonpfeiler geprallt. Für den jungen Lenker kam leider jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an Ort und Stelle, teilte Polizeisprecherin Karin Temel auf Anfrage von Salzburg24.at mit. Seine gleichaltrige Beifahrerin, ebenfalls aus Salzburg wurde mit schweren Verletzungen vom Roten Kreuz ins Unfallkrankenhaus gebracht. 

Polizei sucht Zeugen des Crash

"Der Unfall hat sich kurz nach 2.00 Uhr ereignet", schilderte Temel. Das Auto war stadtauswärts unterwegs. Auf Höhe der Kreuzung Linzerbundesstraße/Turnerstraße geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn und rammte dann den Pfeiler. Einsatzkräfte der Feuerwehr Maxglan bargen die Insassen aus dem Wrack. Die Feuerwehr Maxglan war mit vier Fahrzeugen und 17 Mann im Einsatz. Ein Starkstromverteiler der Salzburg AG wurde beschädigt.

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, um Hinweise unter der Telefonnummer 059 133 50 11 33.

Straßwalchen: Crash auf der B1

Zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall kam es Freitagfrüh auf der B1 in Straßwalchen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren auf der schneebedecken Fahrbahn zwei Pkw kollidiert, wobei bei einem Fahrzeug eine männliche Person eingeklemmt war. Der Verunfallte wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit und dem Roten Kreuz übergeben, so die Feuerwehr Straßwalchen.

 

 

 

(S24/APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken