Es handelt sich dabei um absterbende Eschen und Berg-Ahorne unmittelbar an der östlichen Schlossmauer Richtung Walserweg. Mit den Arbeiten wird noch diese Woche begonnen. Nach der Fällung sollen Eichen, Buchen und Hainbuchen nachgepflanzt werden, heißt es in einer Aussendung am Mittwoch.
Prüfung in Klessheim zu Beginn des Jahres
Eine Überprüfung des Zustandes der Bäume auf dem Areal Kleßheim Anfang dieses Jahres hat ergeben, dass die Bäume unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit zu entfernen sind. Die naturschutzrechtliche Bewilligung für die Rodungsarbeiten erfolgte heute Nachmittag. Die für historische Gartenanlagen zuständige Abteilung beim Bundesdenkmalamt wurde informiert.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)