Im Vorfeld des Militärmusikfestivals in Salzburg wurden am Dienstag drei Militärmusiker in der Schwarzenberg-Kaserne in Wals (Flachgau) für ihre langjährige Treue und ihren engagierten Dienst ausgezeichnet, teilt das Bundesheer per Aussendung mit. Zwei von ihnen wurden konkret für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt.
Bedeutung der Militärmusik
Überreicht wurden die Auszeuchnungen vom Militärkommandanten von Salzburg Brigadier Peter Schinnerl und dem Heeresmusikchef Oberst Bernhard Heher. Die Geehrten hätten nicht nur außergewöhnliche musikalische Leistungen gezeigt, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Traditionspflege und zur Repräsentation des Österreichischen Bundesheeres geleistet, so die beiden. Die Militärmusik sei ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen und öffentlichen Lebens und stehe für Disziplin, Präzision und musikalische Exzellenz.
Bundesheer feiert Festival in der Salzburgarena
Das Militärmusikfestival gastiert am Mittwoch und Donnerstag in der Salzburgarena. Acht nationale Gruppen sowie jeweils eine aus Ungarn und der Slowakei sind zu Gast. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Zeitreise durch 70 Jahre Bundesheer. Das Militärmusikfestival soll dem Bundesheer unter anderem dabei helfen, Personal zu rekrutieren. Denn angesichts der aktuell angespannten Sicherheitslage wird bei den österreichischen Streitkräften nicht nur aufgerüstet, auch die personelle Stärke soll anwachsen.
Eine öffentliche Generalprobe findet am Mittwoch um 19 Uhr statt, das offizielle Konzert tags darauf zur selben Zeit.
(Quelle: salzburg24)