Die beiden jungen Männer im Alter von 20 und 21 Jahren waren über die Himmelspforte in Richtung der Schafbergspitze (1.783 Höhenmeter) unterwegs, wie die Polizei berichtet. Auf einer Höhe von knapp 1.500 Meter verließen die beiden den gekennzeichneten Wanderweg und folgten einer Steigspur, die sie in unwegsames Gelände führte, wo die beiden nicht mehr weiterkommen konnten. Da auch der Rückweg nicht möglich war, setzten die Männer einen alpinen Notruf ab.
Rettungshubschrauber "Libelle" im Einsatz
Der Standort der Wanderer konnte vom Boden aus nicht genau ermittelt werden. Es wurde der Rettungshubschrauber „Libelle“ aus Salzburg angefordert, um die in Not geratenen aus der Luft zu lokalisieren. Schon nach kurzem Sichtungsflug konnte die Besatzung der Libelle die beiden Oberösterreicher sichten und dort einen Flugretter absetzen, der sie zum gekennzeichneten Wanderweg zurückführte. Die Männer konnten selbstständig absteigen. Im Einsatz standen sechs Mann der Bergrettung St. Wolfgang, die Libelle Salzburg samt Besatzung und ein Alpinpolizist der Polizeiinspektion Strobl.
Bergretter mussten erneut ausrücken
Da die beiden beim Abstieg anstatt des regulären Weges einen nur wenig ausgetretenen Jagdsteig folgten, verirrten sie sich erneut. Wegen Orientierungsschwierigkeiten und Erschöpfung setzten die Verirrten erneut einen Notruf ab. Der Rettungshubschrauber musste die Wanderer lokalisieren, konnte jedoch wegen der Dunkelheit nicht zur Rettung landen. Ein Rettungstrupp begleitete die beiden ins Tal. Gegen 22:30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
(Quelle: salzburg24)