Nachdem vergangene Woche drei Diphterie-Fälle im Flüchtlingsquartier Bergheim (Flachgau) bestätigt wurden, hat sich die Zahl auf nunmehr zehn erhöht. Das gab die Bezirkshauptmannschaft bekannt, informierte das Land Salzburg am Dienstagnachmittag in einer Aussendung. Es gibt derzeit zehn bestätigte Fälle, davon fallen sechs unter die so genannte Rachendiphtherie und vier unter die sogenannte Hautdiphterie.
Das Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung hat für die 319 Bewohnerinnen und Bewohner eine Verkehrsbeschränkung angeordnet. Das heißt, die Betroffenen dürfen das Quartier nicht verlassen.
Maßnahmen nach Diphterie-Fällen in Bergheim
Zusätzlich wurden laut Gesundheitsbehörde umfangreiche Maßnahmen getroffen. Zum Beispiel wird die Essensausgabe oder auch die Benützung der Toiletten gestaffelt durchgeführt, um weitere Ansteckungen bestmöglich zu verhindern. Positiv getestete Personen sind isoliert und haben im Quartier ein eigenes Zimmer.
Die medizinische Versorgung der betroffenen Personen ist gesichert, unter anderem wird ab morgen die Impfung verabreicht, Medikamente sind ausreichend vorhanden. Außerdem wird die Situation weiter genau beobachtet und laufend getestet.
Was ist Diphtherie?
(Quelle: salzburg24)