Eine 19-jährige Lenkerin stieß beim Abbiegen mit ihrem Pkw in die B156a bei Oberndorf (Flachgau) in einen entgegenkommenden Wagen einer 73-jährigen Deutschen. Die Beifahrerinnen in beiden Fahrzeugen, eine 18-jährige Schülerin und eine 72-jährige Pensionistin wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Oberndorf gebracht. Wie die Polizei mitteilte, blieben die Unfalllenker unverletzt und waren nicht alkoholisiert.
Eine Schwerverletzte in Bramberg
Zwei Pkw stießen am Freitagvormittag in Bramberg (Pinzgau) zusammen. Dabei zog sich ein 60-jähriger Lenker leichte und eine 47-Jährige schwere Verletzungen zu. Die beiden wurden ins Krankenhaus Mittersill (Pinzgau) gebracht. Die Feuerwehr Bramberg wurde zu den Aufräumarbeiten gerufen.
Pkw kollidiert in Mariapfarr mit Lkw
Mit seinem Pkw wollte ein 20-jähriger Mann aus Tamsweg (Lungau) einen Lkw bei Mariapfarr (Lungau) überholen. Bei dem Überholvorgang kam dem 20-jährigen ein anderer Pkw entgegen, er versuchte noch aufs Bankett auszuweichen. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und überschlug sich, bis es am Dach liegend zum Stillstand kam. Der unalkoholisierte 20-Jährige wurde vom Roten Kreuz mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Tamsweg gebracht. Am Wagen entstand ein Totalschaden und wurde von den Freiwilligen Feuerwehren Mariapfarr und Tamsweg geborgen. Auch die ausgetretenen Flüssigkeiten wurden von den Feuerwehren an der Unfallstelle gebunden, so die Polizei.
Feuerwehr Bischofshofen mit drei Fahrzeugen im Einsatz
Ebenfalls am Freitag fuhr ein 83-Jähriger mit seinem Pkw auf der Hochkönigstraße in Bischofshofen (Pongau) auf das Fahrzeug eines 40-jährigen Tamswegers auf, das vor einem Kreisverkehr zum stehen kam. Das Auto des Tamswegers wurde durch die Kollision gegen den Pkw eines 53-jährigen Mannes aus Mühlbach am Hochkönig (Pongau) geschoben. Der 40-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Schwarzach (Pongau) geliefert. Die Alkotests verliefen bei allen Beteiligten negativ, berichtet die Polizei. Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen war mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften vor Ort, um Aufräum – und Bergearbeiten durchzuführen.
Zwei Verletzte bei Überholmanöver
Vor ihm fahrende Fahrzeuge wollte ein 24-jähriger Tamsweger am Freitagnachmittag auf der Murtal Straße überholen. Im Ortsteil Mörtelsdorf (Gemeinde Tamsweg) kollidierte sein Wagen seitlich mit einem entgegenkommenden Fahrzeug eines 24-jährigen Mannes aus St. Michael (Lungau). Beide Lenker wurden mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Tamsweg gebracht. Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg war mit 15 Mann im Einsatz. Beide Lenker hatten 0,0 Promille.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)