Im Zoo Salzburg freut man sich aktuell über Nachwuchs bei den Zebras: Die sechsjährige Stute "Fiamma", die vor über drei Jahren einzog, hat vor vier Wochen ein Fohlen zur Welt gebracht. Das kleine Stütchen "Nya" entwickle sich prächtig, wie der Zoo am Donnerstag mitteilt. Es sei bereits ein gutes Stück gewachsen und habe bereits an Gewicht zugelegt.
Zoo Salzburg wartete 13 Monate auf "Nya"
"Nya" wurde am 15. September geboren. Aktuell lebt das Grevy-Zebrafohlen gemeinsam mit ihrer Mutter und Vater "Nio" zusammen, der 2018 ebenfalls im Zoo Salzburg geborgen wurde. Ihre Art gilt als stark gefährdet.
Bildergalerien
Grevy-Zebras zeichnen sich neben ihrer Größe von bis zu 150 Zentimetern Schulterhöhe auch durch ihre filigrane, schwarz-weiße Musterung aus. Das sei auch einer der Gründe, warum die Art so stark bejagt wurde, erklärt der Zoo. Derzeit leben im nordöstlichen Afrika noch etwa 2.000 ausgewachsene Grevy-Zebras. Vor allem in den 1980er-Jahren seien die Bestände drastisch zurückgegangen. Heute mache ihnen vor allem der schwindende Lebensraum zu schaffen. Deshalb sei der Nachwuchs auch so wertvoll. 13 Monate - so lange sind die Zebrastuten trächtig - hatte man auf die Geburt von "Nya" gewartet.
Österreichweit einziger Zoo mit Grevy-Zebras
In Österreich ist der Zoo Salzburg aktuell der einzige Zoo, der die im Gegensatz zu den Steppen- und Bergzebras eher einzelgängerisch lebenden Grevy-Zebras hält.
Anfang des Jahres hatte sich der Zoo Salzburg mit einer Trauer-Nachricht rund um die Grevy-Zebras gemeldet: Jenes Fohlen, das dort im Oktober vergangenen Jahres zur Welt gekommen war, hatte eingeschläfert werden müssen. Die Mutterstute hatte zu wenig Milch produziert. Trotz Zufütterung baute das junge Tier immer weiter ab. Schließlich nahm es keine Nahrung mehr an. "Zum Ende blieb leider nichts anderes übrig als es gehen zu lassen und zu erlösen", erklärte Geschäftsführerin Sabine Grebner damals.
(Quelle: salzburg24)