Der Föhnsturm machte sich bereits am Sonntag bemerkbar, derzeit werden vor allem in den Tälern der Tauern hohe Windgeschwindigkeiten registriert. Betroffen ist vor allem das Gasteinertal (Pongau). Auch in Rauris (Pinzgau) soll der Sturm noch Geschwindigkeiten von rund 90 km/h erreichen.
143 km/h auf Rudolfshütte gemessen
Noch turbulenter geht es auf den Bergen zu. "Auf der Rudolfshütte (im Nationalpark Hohe Tauern) wurden bereits Geschwindigkeiten von 143 km/h gemessen", teilt Michael Butschek von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gegenüber SALZBURG24 mit. Aufgrund der Schneeverfrachtung steigt im freien Gelände die Lawinengefahr.
Neuschnee in Salzburg
Im Laufe des Tages wird zudem Schnee erwartet. Im Lungau dürften in relativ kurzer Zeit etwa 15 bis 20 Zentimeter Neuschnee fallen, hier kann es auf den Straßen zu Behinderungen kommen. An der Alpennordseite werden fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee erwartet. In der Stadt Salzburg und im Flachgau soll der Niederschlag als Regen niedergehen.
Wetterberuhigung in der Nacht
Wetterberuhigung ist bereits in der Nacht auf Dienstag in Sicht. Morgen sind zwar noch immer hohe Windgeschwindigkeiten zu erwarten, laut ZAMG-Meteorologe Butschek aber keine Orkanböen mehr. Die restliche Woche verläuft dann weitgehend sonnig mit Temperaturen zwischen -5 und 3 Grad.
(Quelle: salzburg24)