Podcast

"Fräulein Flora"-Gründerin Eva Krallinger-Gruber im Sonntagstalk

Für den S24-Sonntagstalk hat Redakteurin Anna Gruber mit „Fräulein Flora“-Gründerin Eva Krallinger Gruber darüber gesprochen, was die Stadt Salzburg und ihre Einwohner:innen auszeichnet. 
Veröffentlicht: 11. Oktober 2024 15:03 Uhr
Sie war lange weg, ist jetzt schon lange wieder da und lebt davon, über ihre Heimat, die Stadt Salzburg, zu schreiben: Eva Krallinger-Gruber betreibt mit Fräulein Flora den wohl bekanntesten Blog Salzburgs. Uns hat sie erklärt, inwiefern sich die Salzburger:innen durch ein einzigartiges „Probier-Gen“ auszeichnen.

Ob hippe Neueröffnungen, ausgefallene Events oder fast vergessene Geheimtipps: Über alles, was sich so in und um die Stadt Salzburg tut, weiß „Fräulein Flora“ bestens Bescheid. „Fräulein Flora“, das sind eigentlich Eva Krallinger-Gruber und ihr Mann Matthias.

Im SALZBURG24-Podcast hat die gebürtige Kuchlerin erzählt, was sie nach Jahren im Ausland zurück in die Mozartstadt gezogen hat, was sie bis heute hier hält und was die Salzburger:innen in ihren Augen so besonders macht.

Sonntagstalk mit Eva Krallinger-Gruber – ein Auszug

SALZBURG24: Eva, du lebst eigentlich davon, dich mit allem zu beschäftigen, was in und um Salzburg los ist. Wie würdest du die Stadt mit deiner Expertise beschreiben?

Eva Krallinger-Gruber: Mit meiner Expertise? Puh, ich glaube, das geht nicht in einem Satz. Ich versuche es trotzdem. Als ich weggegangen bin, habe ich mir gedacht: ‚Um Gottes willen, wer will in diesem Kaff leben? Da kriegt man ja Stressflecken am Hals, wenn man da irgendwie sein Leben verbringen muss‘.

Dann bin ich zurückgekommen und habe gemerkt, da tut sich was, da ist was in Bewegung und das hat angehalten. Also bis jetzt ist es so, dass man immer wieder, wenn man ein bisschen genauer hinschaut, kleine Orte und Freiräume findet. Sei es in der Gastronomie, in der Kultur oder im Sportbereich. Ich finde, da kommt ein Wind rein. Oder eigentlich weht mittlerweile schon wieder ein frischer Wind.

Seit wann bist du jetzt wieder fix in Salzburg?

Ich glaube seit zehn oder zwölf – oder doch zehn – Jahren.

Und seitdem tut sich trotzdem noch einiges?

Es tut sich wahnsinnig viel. Das merke ich jeden Tag natürlich auch in meiner Arbeit. Weil wahnsinnig viele Sachen aufmachen und leider auch wahnsinnig viele Sachen zumachen. Aber die Leute haben irgendwie so das „Probier-Gen“ vererbt bekommen, wenn man das so sagen kann. Es passiert einfach wieder was.

Also ist dieser Wandel irgendwo auch das, was dich letztendlich in Salzburg hält?

Ich finde, Salzburg ist, wenn ich das jetzt mal so sagen darf, eine der schönsten Städte überhaupt. Also jedes Mal, wenn ich in die Stadt reinfahre, denke ich mir: 'Wow, das ist einfach so schön'. Gerade mit diesen Subkulturen und mit dieser Freiheit, die man in den letzten zehn Jahren gewonnen hat, kann man hier extrem gut leben. Und man kann einfach wahnsinnig viel selbst gestalten. Das finde ich total spannend.

​​Den Sonntagstalk auf SALZBURG24 gibt's ab sofort wieder jede Woche. Am kommenden Sonntag, 20. Oktober, erzählt uns Alexandra Meissnitzer, ehemalige Profi-Skifahrerin, wie sie auf die anstehende Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach blickt und welche Rolle sie nun abseits des Profi-Sports eingenommen hat. Einfach reinhören!

Bildergalerien

Für den S24-Sonntagstalk hat Redakteurin Anna Gruber mit „Fräulein Flora“-Gründerin Eva Krallinger Gruber darüber gesprochen, was die Stadt Salzburg und ihre Einwohner:innen auszeichnet. 
Für den S24-Sonntagstalk hat Redakteurin Anna Gruber mit „Fräulein Flora“-Gründerin Eva Krallinger Gruber darüber gesprochen, was die Stadt Salzburg und ihre Einwohner:innen auszeichnet. 
Für den S24-Sonntagstalk hat Redakteurin Anna Gruber mit „Fräulein Flora“-Gründerin Eva Krallinger Gruber darüber gesprochen, was die Stadt Salzburg und ihre Einwohner:innen auszeichnet. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken