Wegen Omikron

Greil mahnt zu dritter und vierter Corona-Impfung

Richard Greil, Leiter der 3. Medizin des Uniklinikums Salzburg, ist im Bundesland der Experte für das neuartige Coronavirus.
Veröffentlicht: 09. Dezember 2021 14:42 Uhr
Die Aufhebung des Lockdowns und die Omikron-Variante würden dritte und vierte Corona-Impfungen unbedingt notwendig machen, meint der Salzburger Infektiologe Richard Greil.

Der Salzburger Infektiologe Richard Greil hat sich am Donnerstag für eine zweistufige Vorgangsweise bei der Aufhebung des Lockdowns ausgesprochen. Außerdem mahnt er angesichts der sich ausbreitenden Omikron-Variante großes Tempo beim dritten oder vierten Stich ein. Denn derzeit sei die neue Variante wegen des Lockdowns noch nicht sehr verbreitet, außerdem seien die Schulen über die Weihnachtsferien geschlossen, sagte der Arzt im Ö1-Mittagsjournal.

Omikron überwindet Impfschutz

Erste Labor-Untersuchungen zur Wirkung von Corona-Impfstoffen gegen Omikron deuten auf eine schwächere Abwehrreaktion gegen die Variante hin. Die Virologin Sandra Ciesek vom Universitätsklinikum …

Zügel eventuell wieder anziehen

Nach der Öffnung des Handels sollte man sich um den 20. Dezember ansehen, ob die Zahl der Neuinfektionen "bei Aufrechterhaltung des Lockdowns für Ungeimpfte und bei Zunahme der Drittimpfungen" tatsächlich weiter nach unten gehe. Angesichts der hohen Zahlen sei es fundamental, sich die Option offen zu halten, mit den nächsten Lockerungsschritten noch zu warten oder sogar die Zügel wieder enger anzuziehen. Mit diesem zweistufigen Vorgehen sende die Politik das klare Signal sowohl an die Gastronomie als auch an die Bevölkerung aus, dass weiterhin Vorsicht angebracht sei. Dass die westlichen Bundesländer mit deutlich höheren Infektionszahlen nun früher öffnen als der Osten, ist für Greil "medizinisch nicht nachvollziehbar".

Lockdown endet regional unterschiedlich

Der Lockdown wird am Samstag für Geimpfte enden. Das brachte der Corona-Gipfel am Mittwoch. Die Bundesländer werden eigene, regionale Verordnungen erlassen.

Omikron fordere dritte und vierte Impfung

Greil sagte, dass angesichts der Daten über die Omikron-Variante "im Hintergrund jetzt massiv begonnen werden muss, die dritte bzw. vierte Impfung zu beginnen. Ich glaube, ganz wichtig ist, dass sich die Österreichische Impfkommission der Rolle bewusst ist, die sie diesbezüglich hat. Wenn wir aus den ersten Experimenten hören, dass wir eine 40-fach reduzierte Neutralisierung haben bei einer Zweitimpfung allein, dann ist ganz wichtig, dass wir unter Umständen den Zeitabstand bei der dritten Impfung verkürzen müssen, der bei sechs Monaten gelegen ist, damit wir hier nicht in eine neue Welle laufen."

So schätzt Virus-Experte Greil Omikron ein

Die Omikron-Variante des Coronavirus bereitet weltweit Sorgen. In Österreich wurde bereits ein Fall nachgewiesen, weitere Verdachtsfälle – auch in Salzburg – werden derzeit überprüft. Doch sind die …

Neue Mutation verdrängt Delta-Variante

Die Daten aus Großbritannien und Südafrika würden dafür sprechen, dass die Omikron-Variante die Delta-Variante verdrängen könnte. "Und wir sind gerade noch in einer günstigen Situation durch den Lockdown-Effekt, sodass die Ausbreitung noch nicht so stark ist. Wir haben auch noch den Effekt, dass Kinder über Weihnachten nicht in den Schulen sind und weniger Gleichaltrige treffen. Aber wir müssen ganz klar sehen, dass man jetzt rasch andenken muss, die Planungen für die nächste Impfung durchzuführen", sagte der Mediziner.

Greil sieht "klareren" Umgang der Regierung

Auf die Frage, ob er den Eindruck habe, dass die neue Bundesregierung in Coronafragen mehr auf Experten höre, meinte Greil, er habe den Eindruck, "dass jetzt schon sehr viel koordinierter, klarer umgegangen wird". Nun sei die Position klar, "dass wir eine medizinische Krise haben" und einer erfolgreichen Bekämpfung wieder eine zentrale Rolle zukomme.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.11.2021
"Corona-Maßnahmen beenden"

"MFG" fordert Rücktritt der Landesregierung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken