Grenznah

Berchtesgaden: Betrunkener stürzt Böschung hinab

Der Mann war bereits im Oktober 2012 über denselben Hang gestürzt.
Veröffentlicht: 31. Mai 2013 09:26 Uhr
Ein 36-jähriger stark betrunkener Mann ist in der Nacht auf Freitag vom Bahnhofsfußweg in Berchtesgaden trotz des Geländers über die Böschung abgestürzt und im Hang liegengeblieben.

Aufgrund des Gewichts des Abgestürzten und wegen des Geländers mussten Notarzt und Rettungsassistenten des Roten Kreuzes die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden nachfordern, die den Mann dann mit der Schleifkorbtrage zum Fußweg hochzog, berichtete das bayerische Rote Kreuz am Freitag.

Wiederholungsfall in Berchtesgaden

Derselbe Mann war bereits am 24. Oktober 2012 gegen 22.45 Uhr dort abgestürzt, wobei ihn Feuerwehr und Rotes Kreuz aufwendig mit der Schleifkorbtrage retten mussten.

Spaziergänger hören ein Röcheln

Spaziergänger auf dem Fußweg hörten ein Röcheln und setzten einen Notruf ab. Der 36-jährige wohlbeleibte und stark betrunkene  Mann war offenbar aufgrund seiner Alkoholisierung trotz des Geländers rund acht bis zehn Meter über den Hang hinuntergekugelt, wobei er Glück im Unglück hatte, da er ein Stück weiter unten über eine etwa zwei Meter hohe Wand auf einen alten Fußweg gestürzt wäre, was mit Sicherheit nicht so glimpflich ausgegangen wäre.

Zu schwer für Bergung: Feuerwehr alarmiert

Da Notarzt und Rettungsassistenten den Mann aufgrund seines Gewichts und wegen des Geländers nicht alleine zur Straße hochbringen konnten, forderten sie die Freiwillige Feuerwehr Berchtesgaden nach, die die Unfallstelle ausleuchtete und den Mann per Schleifkorbtrage zum Fußweg hochzog. Da wegen der nasskalten Witterung auch eine Unterkühlung drohte, wurde der Mann vorab mit Wärmepackungen und Decken versorgt. 15 Feuerwehrleute waren mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Das Rote Kreuz brachte den Mann dann in die Kreisklinik Berchtesgaden. Neben der Unterkühlung und eventuellen Schürfwunden dürfte dem 36-Jährigen aber nichts weiter passiert sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken