Vorsicht im Salzkammergut

Blitzeis-Gefahr rund um Bad Ischl

Veröffentlicht: 03. Dezember 2024 08:22 Uhr
Gefrierender Regen sorgt im Salzkammergut aktuell für spiegelglatte Straßen. Besondere Vorsicht ist im Großraum Bad Ischl geboten, warnt die Polizei OÖ.
SALZBURG24 (tp)

Blitzeis-Gefahr durch gefrierenden Regen herrscht derzeit rund um Bad Ischl in Oberösterreich. Wie angekündigt, kann es dadurch zu spiegelglatten Straßen kommen.

Die Situation dauert voraussichtlich noch mindestens drei Stunden an, teilte die Polizei. Es gilt besondere Vorsicht.

Wie entsteht gefrierender Regen?

Gefrierender Regen entsteht, wenn Regen in einer wärmeren Luftschicht über einer kalten Oberfläche fällt. Das Wasser in den Regentropfen bleibt flüssig, während es durch die wärmere Luftschicht fällt und gefriert dann sofort, wenn es auf die unterkühlte Oberfläche trifft. Dies führt zu gefährlichen Eisablagerungen auf Straßen, Bäumen und Stromleitungen.

Blitzeis: Tipps für Straßenverkehr

Hier sind einige Tipps, wie ihr euch bei Blitzeis auf den Straßen verhalten solltet:

  • Langsam fahren: Reduziere deine Geschwindigkeit erheblich, um besser auf rutschigen Straßen reagieren zu können.
  • Abstand halten: Erhöhe den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen, um mehr Reaktionszeit zu haben.
  • Sanft bremsen: Vermeide abruptes Bremsen, um ein Rutschen zu verhindern. Wenn du ein Antiblockiersystem (ABS) hast, halte gleichmäßigen Druck auf das Bremspedal.
  • Lenkbewegungen vermeiden: Ändere die Fahrtrichtung vorsichtig und vermeide schnelle Lenkbewegungen.
  • Nicht überholen: Vermeide Überholmanöver, da sie zusätzliche Gefahren bergen.
  • Auf Brücken und Überführungen aufpassen: Diese Bereiche frieren oft schneller und sind besonders rutschig.
  • Lichter einschalten: Schalte deine Scheinwerfer ein, um besser gesehen zu werden.
  • Ruhig bleiben: Falls du ins Rutschen gerätst, bleib ruhig und lenke in die Richtung, in die du fahren möchtest.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken