Grenznah

BuddyMe: Salzburger Start-up erobert Österreich

Veröffentlicht: 31. Mai 2016 17:19 Uhr
Ein neues Activity-Netzwerk aus Salzburg erobert Österreich. Das Start-up „BuddyMe“ trifft den Nerv der Zeit und bietet eine Alternative zu Facebook & Co – nur eben regional, persönlich und "made in Austria". Ziel der beiden Gründer aus Salzburg ist es, Menschen wieder mehr für echte Aktivität offline zusammenzubringen. Und der Plan geht auf: BuddyMe wird immer beliebter.

„In diesem Jahr wird BuddyMe die Marke von 50.000 aktiven Nutzern in Österreich knacken. Damit sind wir der größte Online-Verein hierzulande“, erklärt Gründer Andreas Viehhauser aus Salzburg im Interview mit SALZBURG24. Gemeinsam mit Thomas Buchsteiner, ebenfalls aus Salzburg, hat er die Plattform entwickelt.

Um was geht es bei BuddyMe?

BuddyMe ist ein soziales Netzwerk, bei dem nicht Profile und Posts im Mittelpunkt stehen, sondern Aktivitäten oder Events. Über eine Online-Pinnwand kann jeder Freizeitpartner aus der Umgebung finden – egal ob Klettern, Laufen, Kino, Tanzen, Kochen oder Party. Die beiden Salzburg gehen mit ihrem Konzept ganz neue Wege im Internet: Denn entgegen dem Trend, immer mehr Zeit online zu verbringen, kann man mit BuddyMe wieder offline aktiv werden. Und der Erfolg gibt den beiden Salzburgern Recht. So bringt BuddyMe wöchentlich in Österreich bereits mehr als 150 Menschen für gemeinsame Aktivitäten zusammen. Das macht es zur aktivsten Sport- und Freizeitplattform hierzulande. Aktuell bieten tausende Mitglieder über 270 unterschiedliche Aktivitäten an: Von Sport bis Kultur und Kunst oder aber Reisen, Spaziergänge und Kaffeekränzchen – alles ist zu finden.

Aber auch Organisationen und Institutionen haben BuddyMe bereits für sich entdeckt: So wird die Plattform mittlerweile von 30 Partnern genutzt – vom Naturschutzbund über das Rote Kreuz bis hin zu den größten Kletterhallen in Wien, Graz und Linz.

Über die Online-Pinnwand können ganz einfach Aktivitäten erstellt werden./BuddyMe Salzburg24
Über die Online-Pinnwand können ganz einfach Aktivitäten erstellt werden./BuddyMe

Und so funktioniert BuddyMe

Jeder, der einen Freizeitpartner sucht, kann auf BuddyMe entweder einen neuen Eintrag erstellen oder er schließt sich einem anderen an, der bereits gepostet hat. Mit Klick auf „Teilnehmen“ kommt man in den Chat, wo man alle Details persönlich klären kann. So kann man sich mit Menschen aus der Umgebung zum Fahrrad fahren, Improtheaterabend, USI-Kurs oder Bouldern zusammen reden. „Wir nutzen das Internet nur da, wo es notwendig ist - beim Suchen und Finden. Kennenlernen sollen sich Menschen dann persönlich“, so Thomas Buchsteiner.

user_to_user_superbannerxl Salzburg24
user_to_user_superbannerxl

Auch SALZBURG24 wird BuddyMe ab sofort nutzen. Bei uns könnt ihr euch für die coolsten Events in Salzburg verabreden, wisst ab sofort im Vorfeld wann und wo unsere Partyreporter unterwegs sind, um euch ins perfekte Licht zu rücken und könnt an gemeinsamen Aktionen – abseits des World Wide Web – teilnehmen. Ganz nach dem Motto: „Leben statt Liken – erlebe Salzburg immer wieder neu!"

HIER geht's zur Pinnwand auf SALZBURG24.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.12.2024
Große Suchaktion

Dementer 85-Jähriger in Vöcklabruck vermisst

Von SALZBURG24 (mon)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken