Signal geortet

Einsatzkräfte finden Rucksack am Hochkalter

Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen. 
Veröffentlicht: 21. September 2022 15:50 Uhr
Die Wetterbesserung am Mittwoch nutzten die Einsatzkräfte und setzten die Suche nach einem abgängigen 24-jährigen Bergsteiger am Hochkalter im benachbarten Bayern fort. Dabei konnte der Rucksack des vermissten 24-Jährigen gefunden werden.
SALZBURG24 (mem)

Bei Helikopterflügen wurde am Mittwoch die Westseite des Gipfelgrates abgesucht. Am späten Nachmittag wurde dabei der Rucksack des Vermissten gefunden. Da der Einsatzbereich danach wieder von Wolken umhüllt war, konnten keine Bergretter zum Einsatzort geflogen werden.

Polizeihubschrauber im Einsatz

Seit kurz nach 9 Uhr morgens ist die Besatzung des Polizeihubschraubers „Edelweiß 2“ unterwegs. Die Einsatzkräfte konnten kurz nach 10 Uhr am Hochkalter im Gemeindegebiet von Ramsau (Lkr. BGL) ein deutliches Signal in knapp unter 2.500 Metern Höhe orten, berichtet das Bayerische Rote Kreuz in einer Aussendung am Mittwoch.

Bergretter mit Suchgerät am Hochkalter abgesetzt

Per Heli wurden nach einem Tankstopp gegen 11.20 Uhr zwei Bergretter mit einem Recco-Handsuchgerät abgesetzt. Diese konnten die Signalquelle im Gelände weiter eingrenzen, mit der Lawinensonde im Schnee ansondieren und ausgraben. Allerdings handelte es sich bei dem empfangenen Signal um das eines abgestürzten Wetterballons. Diese Ballons sind mit Halbleitern für das Funk-Modul ausgestattet, von denen das Recco-Signal reflektiert wird.

24-Jähriger sitzt verletzt am Hochkalter fest

Seit Samstagnachmittag wird ein 24-jähriger Bergsteiger am Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen vermisst. Die Suche musste am Sonntag wetterbedingt ohne Erfolg abgebrochen werden.

Suche bis in die Abendstunden

Die Suche wird noch bis in die Abendstunden fortgesetzt. Umherziehende Wolken sorgten am Mittwoch allerdings immer wieder dafür, dass der Heli nicht am Berg nahem dem Gelände fliegen konnte. Seit Mittag steht ein zusätzlicher großer Transporthubschrauber der Bundespolizei in der Ramsau bereit, der je nach Lageentwicklung mehrere Bergretter gleichzeitig auf am Hochkalter absetzen könnte. Einsatzkräfte der Bergwachten Ramsau und Berchtesgaden stehen bereit, um bei einer Ortung sofort die Rettung durchführen zu können.

Vermisstensuche am Hochkalter erneut unterbrochen

Der am Samstag verunglückte Bergsteiger (24) auf dem Hochkalter im benachbarten Bayern konnte noch immer nicht gefunden werden. Auch eine kurzfristige Suchaktion mit einem Hubschrauber am Montag …

24-jähriger Bergsteiger seit Samstag vermisst

Seit Samstagmittag wird ein 24-jähriger Bergsteiger am Hochkalter vermisst. Der Mann war in 2.400 Metern Seehöhe abgerutscht und hat sich bei dem Sturz beide Arme gebrochen, wie er selbst den Rettungskräften noch per Notruf mitteilen konnte. Aufgrund der winterlichen Bedingungen musste in den vergangenen Tagen die Suche mehrmals unterbrochen werden.

Bildergalerien

Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0
Mit einem Polizeihubschrauber wurde die Westseite des Gipfelgrates abgeflogen.\u00a0

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken