Grenznah

Erkrankte Wanderin per Rettungstau vom Hochstaufen geborgen

Die Frau wurde mit dem Rettungstau geborgen.
Veröffentlicht: 31. Oktober 2015 16:50 Uhr
Einsatzkräfte der Bad Reichenhaller Bergwacht (Lkr. BGL) in Bayern und die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ haben am Samstagmittag eine erkrankte 69-jährige Wanderin mit Kreislaufproblemen vom Hochstaufen per Rettungstau ins Tal geflogen.

Die Frau aus dem Landkreis Traunstein konnte gegen 12 Uhr auf dem Gratweg zwischen Bartlmahd und Reichenhaller Haus an der Abzweigung zum Mittelstaufensteig nicht mehr weiter. 

„Christoph 14“ entdeckte die Einsatzstelle beim Anflug aus Traunstein und brachte dann von der Hochstaufen-Kaserne aus einen Reichenhaller Bergwachtmann und den Notarzt zum Zwischenlandeplatz am Mittelstaufen-Kreuz.

Wanderin an Ort und Stelle medizinisch versorgt

Von dort aus stiegen die beiden zur Patientin ab und versorgten sie notfallmedizinisch. Die Frau wurde dann in einem Rettungssitz gesichert, einige Meter nach oben geführt und vom Grat aus zusammen mit dem Notarzt per Rettungstau ins Tal in die Kaserne geflogen. Eine Rettungswagen-Besatzung des Roten Kreuzes lieferte sie zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Bad Reichenhall ein. „Christoph 14“ brachte anschließend noch den Bergwachtmann per Tau ins Tal.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken