Actionreiches Wochenende

Fans treffen bei Tag der offenen Tür ihre "Bergretter"-Idole

Das Fantreffen der Serie "Die Bergretter" lockte zahlreiche Fans nach Ramsau am Dachstein.
Veröffentlicht: 15. September 2025 12:13 Uhr
Spektakuläre Drehorte, Stars zum Anfassen und echte Emotionen inmitten der Alpen: Die 13. Bergretter-Fanwanderung verwandelte Ramsau am Dachstein vergangenes Wochenende in ein Paradies für Serienfans. Was die Besucher:innen dort erwartete, ging weit über eine gewöhnliche Wanderung hinaus. Die Fans kamen dabei ihren Idolen nahe – und durften hinter den Kulissen der Erfolgsserie einiges erleben.
SALZBURG24 (FÜ)

400 Fans der TV-Serie "Die Bergretter" erlebten kürzlich ein unvergessliches Wochenende: Sie kamen zur 13. Ausgabe der großen Bergretter-Fanwanderung in der steirischen Gemeinde Ramsau am Dachstein zusammen. Dort finden die Hauptdreharbeiten der Serie statt, die bereits seit 16 Jahren ein Millionenpublikum im ORF und deutschen ZDF begeistert. Neben dem Erkunden zahlreicher Originaldrehorte in der traumhaften Berglandschaft der Region Schladming-Dachstein erwartete die Besucher ein vielseitiges Programm voller besonderer Momente.

Bergretter-Fanwanderung mittlerweile Tradition

Dramatische Rettungsaktionen, romantische Augenblicke, beeindruckende Landschaftsaufnahmen und eine malerische Bergkulisse – all das macht den Reiz der Serie "Die Bergretter" aus. Mittlerweile wurden bereits über 130 Folgen ausgestrahlt, und die Dreharbeiten für die 18. Staffel stehen kurz bevor. Zur festen Tradition hat sich auch die herbstliche Original-Bergretter-Fanwanderung entwickelt. Sie wird durch ein Wochenend-Programm und den direkten Kontakt zu den Hauptdarstellern der Serie – darunter Sebastian Ströbel, Luise Bähr und Robert Lohr – bereichert.

Für die Anhänger:innen begann der Freitag mit einer Wanderung ins Ramsauer Almgebiet. Dort kehrten die Serienliebhaber:innen in die Almhütten und Gaststätten der Region ein. Anschließend ging es zurück nach Ramsau-Ort, wo die Fans bei der Erkundung der Originaldrehorte und Requisiten spannende Einblicke hinter die Kulissen erhielten. Den Abend ließen viele Serienfreunde beim Bergretter-Fan-Stammtisch in der Waldschenke ausklingen.

Stars begrüßten Fans am Samstag bei Bergretter-Zentrale

Der Samstag startete mit einer Begrüßung durch die Schauspieler bei der berühmten Bergretter-Zentrale, gefolgt von einer Wanderung zum Hof Emilie, einem der zentralen Drehorte der Fernsehserie. Dort konnten die Fans Autogramme sammeln. Den Abschluss bildete eine Abendveranstaltung im Dachstein Event-Zentrum, bei der neben einem Abendmenü auch Unterhaltung durch die Schauspieler geboten wurde.

Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein, unterstreicht in einer Aussendung die enorme Bedeutung der Serie "Die Bergretter" für die Bekanntheit der steirischen Urlaubsdestination: "Wir sind außerordentlich dankbar, dass eine TV-Serie mit einer derart hohen Einschaltquote in unserer Region produziert wird. Die beeindruckenden Aufnahmen erreichen ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten in Deutschland, Österreich und zahlreichen weiteren Ländern."

Der nächste große Termin für Bergretter-Begeisterte steht bereits fest: Im Frühsommer 2026 findet die fünfte Ausgabe des Bergretter-Fantags am Freitag, dem 12. Juni 2026, statt. Rund 1.500 enthusiastische Fans werden dann erneut in Ramsau am Dachstein erwartet, um ihre Stars live in Aktion zu erleben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken