Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Opel Astra und einem Opel Meriva sind am Sonntagnachmittag am Gablerknoten auf dem Abschleifer in Richtung Piding vier Menschen leicht verletzt worden. Ein 62-Jähriger aus Unterfranken war zu schnell unterwegs und mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten.
Trümmerfeld am Gablerknoten
Laut Polizei war der 62-jährige Pensionist aus dem Raum Hofheim in Unterfranken zusammen mit seiner 87-jährigen Mutter auf dem Weg in ein Hotel in Bad Reichenhall. Vor dem Einchecken wollte er seinen Opel Meriva an einer Tankstelle am Walserberg noch auftanken. Vermutlich weil er zu schnell unterwegs war verlor er beim Durchfahren des Gablerknotens die Kontrolle über seinen Wagen, der daraufhin auf die Gegenfahrbahn schleuderte und dort frontal mit dem Opel Astra einer 31-jährigen Frau aus Faistenau zusammenstieß. Der Meriva drehte sich um 180 Grad und blieb entgegen der Fahrtrichtung stehen. Der Astra wurde rund fünf Meter nach hinten geschleudert und drückte dort noch ein Verkehrszeichen um. Ein dem Astra folgender Autofahrer fuhr über die Fahrzeugtrümmer, wodurch sein Ford Focus geringfügig am Spoiler beschädigt wurde.
Autos massiv beschädigt
Zahlreiche Einsatzkräfte wurden zum Unfallort alarmiert. Die 31-jährige Lenkerin des Opel Astra, ihr Beifahrer, ein 42-Jähriger aus Obertrum und die beiden Insassen des Opel Meriva - der 62-jährige Rentner und seine 87-jährige Mutter – kamen nach erster Einschätzung des Roten Kreuzes leicht verletzt davon. Sie mussten mit Platzwunden, Blutergüssen und Prellungen zur weiteren Untersuchung in die Kreisklinik Bad Reichenhall gebracht werden. 17 Feuerwehrleute waren mit drei Fahrzeugen vor Ort, sicherten die Unfallstelle ab, regelten den Verkehr, stellten den Brandschutz sicher und reinigten die Fahrbahn. Die Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeugs konnte mit einem Handfeuerlöscher erfolgreich einen entstehenden Brand im Motorraum des Opel Astra bekämpfen. Zwei Streifenbesatzungen der Reichenhaller Polizei nahmen den genauen Unfallhergang auf. Der Abschleifer in Richtung Piding war während der Rettungs- und Bergearbeiten komplett gesperrt. Die beiden massiv beschädigten Autos mussten abgeschleppt werden.
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen