Felsen löst sich plötzlich

"Huberbua" Thomas Huber am Untersberg gerettet

Veröffentlicht: 24. Oktober 2023 14:14 Uhr
Großes Glück im Unglück dürfte Extremkletterer Thomas Huber bei einem Unfall auf dem Untersberg gehabt haben. Auf dem Mittagsloch-Steig am Berchtesgadener Hochthron löste sich plötzlich ein Felsen und der "Huberbua" stürzte ins Seil. Dabei hat sich der 57-Jährige das Sprunggelenk gebrochen.
SALZBURG24 (tp)

Thomas Huber – bekannt als der ältere der beiden "Huberbuam" – berichtet in einem Instagram-Beitrag über seinen Unfall am Untersberg und die anschließende Rettungsaktion der Bergwacht: "Unglück und Glück liegen oft so nah beieinander", heißt es darin.

Thomas Huber bei Unfall am Untersberg verletzt

Für ein Kletter-Projekt war Huber demnach kürzlich am Untersberg auf der Grenze zwischen Salzburg und Bayern unterwegs. Plötzlich löste sich auf dem Mittagsloch-Steig am Berchtesgadener Hochthron "ein massiver Felsbrocken, an dem ich mich schon zig mal festgehalten hatte", schreibt der erfahrene Bergsteiger. Beim Sturz ins Seil brach er sich das Sprunggelenk – ein Weiterklettern war damit ausgeschlossen.

Schließlich holte ein Rettungshubschrauber der Bergwacht den verletzten Bergsteiger aus seiner misslichen Lage und flog ihn ins Krankenhaus nach Traunstein. Im Spital stellten sich die Verletzungen als nicht allzu schwerwiegend dar. Im Instagram-Beitrag bedankt sich Huber ausdrücklich für den "engagierten Einsatz der ehrenamtlichen Bergwacht, Notärzten und der Flugrettung".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken