Grenznah

Listerien im Salzburger Käse: Größte Rückholaktion seit Jahren

Veröffentlicht: 29. Jänner 2015 15:57 Uhr
Die Rückholaktion der mit Listerien belasteten Käsesorten der Käserei Pötzelsberger aus Adnet (Tennengau) ist angelaufen. Wie der ORF Salzburg am Donnerstag auf seiner Homepage berichtet, handelt es sich dabei um die größte Rückholaktion des Landes Salzburg seit Jahren.

Wie berichtet hat die Käserei am Dienstag selbst bei zwölf Produkten einen Rückruf wegen einer Kontamination mit Listerien gestartet. Bei Analysen wurde der Bakterienstamm Listeria monocytogenes festgestellt, teilte das Unternehmen in einer Aussendung mit. Laut ORF hat die Lebensmittelaufsicht alleine am Mittwoch in mehr als 50 Betrieben kontrolliert, ob die Produkte auch wirklich aus dem Verkauf genommen wurden.

Käse österreichweit in Bioläden

Die betroffenen Sorten wurden österreichweit in Biogeschäften und Supermärkten verkauft. Zehn Mitarbeiter der Lebensmittelaufsicht würden noch tagelang mit der Rückholaktion beschäftigt sein, wird die Leiterin der Lebensmittelaufsicht, Andreas Huber, in dem Bericht zitiert. Die Käserei Pötzelsberger  riet vom Verzehr der genannten Sorten ab. Diese können auch ohne Rechnung zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Diese Produkte sind betroffen

Betroffen sind die Produkte Bauernkäse, Bauernkäse mit Pfeffer, Dorfkäse, Dorfkäse Pikant, Magdalenenkäse, Heublumenkäse sowie Kräuterhexenkas mit den unterschiedlichen Mindesthaltbarkeitsdaten 17.2. bis 12.3.2015. Außerdem betroffen sind Magerkäse, Magerkäse mit Pfeffer, Alpenperle und Kürbisperle mit den Haltbarkeitsdaten 24.2. bis 19.3.2015 sowie Bergkäse (27.2. bis 22.3.2015). Die Produkte haben die Losnummern L 1002 bis L 1026 und wurden seit Anfang Jänner verkauft.

Ursache für Listerienbefall weiter unklar

Wodurch die Kontaminierung verursacht wurde, war unklar und wird derzeit untersucht.

Bei immunschwachen oder älteren Menschen kann eine Listeriose-Infektion tödlich verlaufen. Laut einem aktuellen EU-Report gab es im Jahr 2013 in Österreich 36 Listerien-Erkrankungen. Europaweit seine Listerien auf dem Vormarsch, heißt es in der Untersuchung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken