In Vollband geriet am Donnerstagabend ein Lkw-Anhänger in St.Peter am Hart (Bez. Braunau). Der Anhänger eines 56-jährigen Tschechen hatte Strohballen geladen, die sich während der Fahrt entzündeten. Zehn Feuerwehren standen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Es kam bis 23.00 Uhr zu einer Straßensperre auf der B148.
SALZBURG24 (Florian Gann)
Der 56-jährige Lkw-Lenker war mit seinem Fahrzeug samt Anhänger auf der Braunauer Landesstraße (B148) von Altheim (Bez. Braunau) in Richtung Braunau unterwegs. Auf der Umfahrungsstraße St.Peter am Hart im Bereich Bergham fingen die geladenen quaderförmigen Strohballen Feuer. Der tschechische Fahrer konnte den in Vollbrand gerateten Lkw-Anhänger von der Zugmaschine abkoppeln und dadurch weitere Schäden am Fahrzeug verhindern.
Lkw-Anhänger in St.Peter komplett zerstört
Der Anhänger konnte von den Feuerwehren nicht mehr gerettet werden, es entstand ein Totalschaden. Auch die Fahrbahndecke litt unter der extremen Hitzeeinwirkung und wurde stark beschädigt. Die Polizei vermutet, dass sich die Strohballen durch ein defektes Radlager am Lkw-Anhänger entzündet haben. Die Feuerwehren standen bis in die Morgenstunden im Einsatz und führten Freitagmorgen noch Nachlöscharbeiten durch.
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf