Grenznah

Mattighofen: 14- und 15-Jähriger als Brandstifter gefasst

Die beiden Jugendlichen legten zahlreiche Brände.
Veröffentlicht: 31. März 2018 11:42 Uhr
Nach einer Serie von Brandstiftungen im Innviertel in Oberösterreich sind in der Nacht auf Samstag ein 14- und ein 15-Jähriger als Verdächtige gefasst worden. Die Freunde aus dem Innviertel gestanden, seit Jänner bis zu zehn Mal Feuer im Bezirk Braunau am Inn gelegt zu haben. Als Motiv gaben sie unter anderem an, sich "vom Feuer angezogen gefühlt zu haben". Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt.

Die beiden Jugendlichen sollen laut Polizei, die das Alter der Verdächtigen am Samstagnachmittag nach unten korrigierte, seit Jänner immer wieder kleinere Brände in den beiden Gemeinden Mattighofen und Schalchen gelegt haben. Zuletzt legten die Freunde am Freitagabend Feuer bei einem Hochstand im Gemeindegebiet von Schalchen. Da die Feuer immer relativ schnell entdeckt wurden, konnte jeweils Schlimmeres verhindert werden und die Schadenssumme halte sich in Grenzen.

Zündler legten bis zu zehn Brände

Ermittler kennen aktuell acht bis zehn Tatorte. So sollen insgesamt Feuer bei drei Hütten, zwei Hochständen, einem Müllsack in einer Hütte, in einem Kindergarten und einer Wiese gelegt worden sein. Weiters gestanden die Jugendlichen mehrere versuchte Brandstiftungen bei Bäumen, Sträuchern und Strommasten. "Die genaue Anzahl der Brände ist noch Gegenstand der Ermittlung. Die Burschen haben eine Reihe von Bränden zugegeben, wovon wir nicht gewusst haben, weil sie von alleine wieder ausgegangen sind", sagte eine Polizeisprecherin zur APA.

Ein Hinweis aus der Bevölkerung brachte die Ermittler auf die Spur der beiden Freunde. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken