"Mountain Hornet"

Multinationale Luftübung über Bad Reichenhall – Eurofighter im Einsatz

Veröffentlicht: 17. Juli 2023 10:24 Uhr
Multinationale Flugübungen finden im Grenzbereich Deutschland zu Salzburg zwischen dem 18. und 27. Juli statt. Die Flieger werden auch den Salzburger Himmel überfliegen.
Selma Alic

Die Gebirgsjägerbrigade 23 in Bad Reichenhall führt im Laufe dieser Woche multinationale Flugübungen durch. Zusammen mit der österreichischen Luftwaffe, dem österreichischen Jagdkommando und Teilnehmenden aus den USA, Tschechien, Slowenien, Schweden, Dänemark und Italien veranstaltet die deutsche Bundeswehr die „Mountain Hornet“-Übung. Dabei sollen sich die Soldaten im Kernauftrag der Bundeswehr – der Landes- und Bündnisverteidigung in Luftunterstützung üben. Die Flugübung wird geplant und unterstützt vom Verbindungskommando der Luftwaffe bei der Gebirgsjägerbrigade.

Den Kampfflugzeugen- und Hubschraubern werden dabei vom Boden aus durch JTACs (Joint Terminal Attack Controller) Ziele weitergeleitet, die sie vernichten müssen. "Der Kampf im Gebirge ist das bestimmende Merkmal für die Gebirgsjägerbrigade 23 und die Einsatzkräfte müssen zwingend in diesem Gelände in der Lage sein, Feuerunterstützung leisten zu können", so David Würtz, Leiter der letztjährigen Mountain Hornet-Übung in einem Video der Bundeswehr. Bei der Übung geht es also darum, das Zusammenspiel zwischen Bodentruppen und Luftfahrzeugen zu perfektionieren.

Eurofighter im Einsatz 

Vom 18. bis 21. Juli kommen im Luftraum über den Gemeinden Bischofswiesen, Ruhpolding und dem Traunsteiner Ortsteil Kammer im Berchtesgadener Land Flugzeuge vom Typ Pilatus PC-9, Learjet LJ35, A4 Skyhawk zum Einsatz.

Zwischen Reiteralpe und Kirchholz (Berchtesgadener Land) fliegen vom 24. bis 27. Juli Flugzeugmuster der Typen Pilatus PC-7, Pilatus PC-9, Learjet LJ35, Alphajet sowie Eurofighter und Tornado. Auch ein NH 90-Hubschrauber kommt zum Einsatz. Laut Bericht des Berchtesgadener Anzeigers werden außerdem Soldaten im Fallschirmsprungeinsatz über der Reiteralpe abgesetzt.

Fluglärm betrifft auch Salzburg 

Während der Einsätze ist in den jeweiligen Gemeinden mit erhöhtem Lärm zu rechnen, der im Verlauf der zweiten Woche auch Salzburg betreffen wird. „Zwischen 9.00 und 17.00 Uhr ist während der Übung Mountain Hornet mit erhöhtem Flugaufkommen zu rechnen“, erklärt Luisa Göhler, Oberleutnant der Gebirgsjägerbrigade 23 auf SALZBURG24-Anfrage. In dieser Zeit sind die Flieger auch am Himmel über Salzburg zu sehen. Alle Luftraumnutzer werden gebeten, sich vorab über mögliche Luftraumsperrungen zu informieren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken