Kollision auf Bahnübergang

Pkw bei Crash mit Zug in Bad Ischl meterweit geschleudert

Veröffentlicht: 04. Februar 2025 17:40 Uhr
Mit einem Personenzug ist heute Nachmittag ein Pkw in Bad Ischl kollidiert. Das Auto wurde bei dem Crash meterweit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Der Lenker überstand den heftigen Unfall unverletzt.
SALZBURG24 (AnGr)

Am Bahnübergang im Mühlenweg in Bad Ischl (Bezirk Gmunden) kam es am Dienstag zu einem schweren Unfall, bei dem ein Pkw frontal mit einem Personenzug kollidierte. Umgehend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Rettenbach, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwehr Pfandl alarmiert. Neben der Feuerwehr wurden auch zwei Teams des Roten Kreuzes, ein Notarzt, mehrere Streifen der Polizei, ein Notarzthubschrauber und Mitarbeiter der ÖBB gerufen.

Pkw-Lenker befreit sich selbst aus Unfall-Wrack

Der Pkw auf einem Bahnübergang mit dem Zug kollidiert, und dadurch meterweit in ein angrenzendes Feld geschleudert. Trotz der Schwere des Aufpralls wurde der Lenker weder – wie zunächst vermutet – eingeklemmt noch verletzt. Er konnte sich eigenständig aus dem Auto befreien und stand beim Eintreffen der Rettungskräfte unter Schock neben seinem Fahrzeug, berichtet die Feuerwehr Bad Ischl. Auch die Insassen des Zuges blieben bei dem Unfall unversehrt.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Das schwer beschädigte Autowrack wurde mithilfe eines Krans auf einen Abschleppwagen gehoben, und die Unfallstelle wurde von den Floriani von den Trümmern befreit. Die betroffenen Zuginsassen wurden von der Feuerwehr zu einem bereitgestellten Ersatzbus geleitet, mit dem sie ihre Fahrt fortsetzen konnten.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken