"Streng rechtlich gesehen darf man nun auch mit Sommerreifen fahren. In einem Gebiet mit winterlichen Straßenverhältnissen muss ich jedoch die Geschwindigkeit anpassen und vorausschauend fahrend ", sagte der Experte. Autofahrer, die bereits Sommerreifen montiert haben, können etwa auch Schneeketten montieren. "Das ist erlaubt, wenn es sich um eine nahezu oder komplett durchgehende Schnee- oder Eisfahrbahn handelt", erklärte Authried.
Winterreifen: Bei lokalen Verordnungen Pflicht
Gibt es lokale Verordnungen - wie etwa am Donnerstag, als für höhere steirische Bergstraßen Winterreifenpflicht galt, müssen diese jedoch wieder montiert werden. Problematischer sieht die Situation in Bezug auf die Kaskoversicherung aus. Das Fahren mit Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen kann nämlich "durchaus als objektive Sorgfaltswidrigkeit interpretiert werden", erklärte Authried. Dann "kann die Kaskoversicherung leistungsfrei sein", warnte der Jurist.
Ein Unfall mit Sommerreifen könne harte Konsequenzen nach sich ziehen, wenn festgestellt wird, dass dieser mit Winterreifen nicht oder weniger folgenschwer passiert wäre. Kommt eine Person zu Schaden, droht zudem auch ein gerichtliches Strafverfahren, erklärte Authried.
(APA)
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)