Nach tragischem Unglück

Schwierige Bergung von verschüttetem Kletterer in Tirol

Die Absturzstelle am Donnerstag am Stripsenjoch im Tiroler Kaisergebirge bei Kufstein.
Veröffentlicht: 10. Juni 2022 13:11 Uhr
Die Bergung des am Donnerstag am Wilden Kaiser verschütteten 30-jährigen Kletterers aus Deutschland wird "mehrere Tage dauern". Laut Landesgeologen brachen rund 50 Kubikmeter Gestein aus.

Eine genaue Einschätzung, wie lange die Bergung tatsächlich dauern wird, sei derzeit nicht möglich, sagte Polizeipressesprecher Stefan Eder Freitagvormittag. Alpinpolizei und Bundesheer planen die Bergung, die sich aufgrund der unzugänglichen Unfallstelle schwierig gestalten werde.

Kletterer offenbar Bundeswehr-Soldat

Eine großangelegte Suchaktion musste Donnerstagnachmittag aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden und die Landesgeologie wurde hinzugezogen. Der Alpinist, der laut der Deutschen Presseagentur dpa Soldat des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr war und eine Ausbildung zum Heeresbergführer absolvierte, wurde beim Abstieg im Gemeindegebiet von Kirchdorf (Bezirk Kitzbühel) von großen Felsbrocken erfasst und unter der Felslawine verschüttet.

Kletterer in Tirol unter Steinmassen verschüttet

Von einer riesigen Steinlawine verschüttet wurde am Donnerstag ein Kletterer im Tiroler Kaiserbachtal (Bezirk Kitzbühel). Eine großangelegte Suchaktion wurde am Nachmittag aus Sicherheitsgründen …

Kollegen bekamen Unglück in Tirol mit

Der Mann war mit vier weiteren Kollegen unterwegs, die in der 40 Meter hohen Felswand eine Abseilübung absolvierten. Am Fuße der Wand banden sich die Alpinisten nach Angaben der Exekutive aus dem Kletterseil aus und gingen zu Fuß über einen Steig wieder zum Ausgangspunkt. Auf dem Weg zu ebendiesem Ausgangspunkt wurde der 30-Jährige offenbar von den Steinmassen erfasst. Seine Kollegen, die sich bereits am Ausgangspunkt befanden, hörten ein lautes, dumpfes Rauschen. Sie blieben unverletzt. Der Verunglückte soll von Spürhunden zwar erschnüffelt worden sein, zu sehen war er aber vorerst nicht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken