Grenznah

Stiegenhaus zu eng: Feuerwehr rettet Kranken

Veröffentlicht: 24. Dezember 2019 11:41 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Ischl im Bezirk Gmunden in Oberösterreich hat in einem schwierigen Einsatz einen akut Erkrankten mit einer Drehleiter aus dem ersten Stock eines Einfamilienhauses geborgen. Das berichtete sie am Montagabend in einer Aussendung.

Das Rote Kreuz hatte den Patienten nach einem medizinischen Notfall versorgt und wollte ihn ins Spital bringen. Doch der Abtransport durch das enge Stiegenhaus war unmöglich. Deshalb wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Feuerwehrleute holen Patient vom ersten Stock

Mit einer Drehleiter auf der Straße vor dem Haus sollte der Erkrankte aus einem Fenster im ersten Stock geborgen werden. Aber auch das erwies sich als nicht durchführbar. Die Feuerwehrleute brachten deshalb ihr Gerät an der Hinterseite des Gebäudes in Stellung. Von dort aus konnte ein anderes Fenster erreicht, der Patient sicher vom ersten Stockwerk heruntergeholt und in den Rettungswagen gebracht werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken