Die Feuerwehr Piding wurde Mittwochmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B20 im Kreisverkehr Piding (Lkr. BGL) im benachbarten Bayern alarmiert. Ein mit Obstsäften beladener Sattelanhänger aus Baden-Württemberg dürfte zunächst auf die Mittelinsel des Kreisverkehrs geraten und dann aufgrund von Übergewicht nach rechts umgekippt sein, berichtet die Polizei Bad Reichenhall in einer Aussendung.
50.000 Euro Sachschaden nach Unfall in Piding
Glücklicherweise wurde durch den Unfall niemand verletzt, der 62-jähriger Lkw-Lenker kam mit dem Schrecken davon. Die Polizei schätzt die Höhe des entstandenen Sachschadens auf rund 50.000 Euro. Neben der zerstörten Ladung wurde bei dem Unfall auch der Anhänger erheblich beschädigt.
Der Kreisverkehr musste im Bereich der Unfallstelle für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten für fast vier Stunden gesperrt werden, so die Polizei. Es kam zu erheblichen Verkehrsstörungen auf den umliegenden Strecken sowie der Autobahn A8. Im Einsatz waren die Feuerwehren Piding und Bad Reichenhall, Löschzug Marzoll, mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 25 Kräften.
Kran musste Lkw-Anhänger wieder aufstellen
Die Feuerwehr Piding hat auf ihren Social-Media-Kanälen die Bilder vom Einsatz gepostet und berichtet von „schweißtreibender Handarbeit“. Der Anhänger musste zunächst komplett geleert werden, um anschließend mit Hilfe eines Krans wieder aufgestellt werden zu können. Die Floriani standen mehr als 3,5 Stunden im Einsatz.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)