Nach den Niederschlägen in der Nacht stiegen die Pegelstände der Traun, Steyr und Enns. Gegen 4.00 Uhr wurde in Steyr Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr sperrte den Enns- und den Ortskai, räumte sie von geparkten Autos und begann Hochwasserschutzwände aufzustellen. Am Vormittag trat in Steyr die Enns über die Ufer und erreichte die ersten Häuser.
15 Feuerwehren im Einsatz
Das Landesfeuerwehrkommando berichtete am Nachmittag von einigen durch das Wetter ausgelösten Einsätzen. Gut 15 Feuerwehren standen den Tag über im Einsatz. Meist waren Keller auszupumpen, kleinere Muren zu beseitigen oder vorsorglich gefährdete Bereiche mit Sandsäcken zu sichern. Hot-Spots waren Steyr und sein Umland sowie der Bezirk Gmunden. Experten erwarteten eine Entspannung im Lauf des Abends.
LinzFest findet statt
Das vorbereitete LinzFest von Freitag bis einschließlich Sonntag - eine Open-Air-Veranstaltung, zu der zahlreiche Besucher erwartetet wurden - werde auf jeden Fall durchgeführt, hieß es bei der Stadt. Die Auftritte der Künstler auf den Bühnen könne ohnedies auch bei Regen erfolgen, für andere Programmteile werde es geringe Abänderungen geben, damit auch die Zuschauer überdacht sind. (APA)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)