Ein 18-jähriger Einheimischer fuhr am Mittwochabend mit seinem Renault Clio und drei Mitfahrern auf der B20 von Bad Reichenhall kommend in Richtung Bischofswiesen. Kurz nach dem Eisenrichterberg geriet er vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb in der angrenzenden Wiese auf der Fahrerseite liegen.
Ersthelfer kümmern sich um Verletzte
Ersthelfer setzten einen Notruf ab und kümmerten sich um die insgesamt vier Verletzten, zwei 18-jährige einheimische Männer und zwei 17 und 18 Jahre alte Mädchen aus Berchtesgaden und Bad Reichenhall.
Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswiesen und des Roten Kreuzes rückte zum Unfallort, darunter zwei Notärzte aus Bad Reichenhall und Berchtesgaden, drei Rettungswagen aus Bad Reichenhall, Berchtesgaden und Freilassing und den Einsatzleiter Rettungsdienst. Eine Krankenwagen-Besatzung des Freilassinger Roten Kreuzes war in der Nähe der Unfallstelle und übernahm die Erstversorgung bis der dritte Rettungswagen eintraf.
17-Jährige nach Salzburg gebracht
Ein 17-jähriges Mädchen wurde zur weiteren Behandlung ins Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht; die drei weiteren Verletzten in die Kreisklinik Bad Reichenhall. In den Kliniken stellte sich heraus, dass die Verletzungen nicht so schwer waren, wie ursprünglich angenommen.
Feuerwehr Bischofswiesen mit fünf Fahrzeugen vor Ort
Am Renault entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Die Feuerwehr Bischofswiesen war mit fünf Fahrzeugen vor Ort, sicherte die Unfallstelle ab, baute in der einsetzenden Dämmerung eine Beleuchtung auf, stellte den Brandschutz sicher und reinigte die Unfallstelle. Der Kriseninterventionsdienst (KID) des Roten Kreuzes kümmerte sich um eine Mutter eines Verletzten, die an die Unfallstelle gekommen war.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)