Die Einsatzkräfte der Bergwacht-Marktschellenberg und die Besatzung des Polizeihubschraubers „Edelweiß 2" haben am Samstagvormittag einen verletzten 63-jährigen Bergsteiger aus Brandenburg vom Einstieg des Hochthron-Klettersteigs am Untersberg gerettet.
Untersberg: Bergsteiger stürzt in Kluft
Der noch nicht selbstgesicherte Mann war an der Randkluft zwischen Schneefeld und Fels ausgerutscht und rund drei Meter abgestürzt. Er verletzte sich am Kopf und am Sprunggelenk, berichtete das bayerische Rote Kreuz.
Der Verletzte wurde im Luftrettungssack gesichert und ins Tal geflogen. Notarzt und Rettungsassistenten des Roten Kreuzes übernahmen die weitere medizinische Versorgung und brachten in per Rettungswagen in die Kreisklinik Bad Reichenhall.
Schlechtes Wetter erschwert Einsatz
Gegen 15.45 Uhr ging ein weiterer Notruf vom Untersberg ein, wo sich ein 59-jähriger Wanderer aus Rheinland Pfalz in der Nähe der Toni-Lenz-Hütte verletzt hatte.
Aufgrund des zunehmend schlechten Wetters wurde der Einsatz deutlich erschwert. Der Hubschrauber „Christoph 14" konnte gegen 16.10 Uhr rund 50 Meter oberhalb der Unfallstelle landen. Der Notarzt versorgte den 59-Jährigen und sicherte ihn in einem Rettungssitz. Der Pilot nahm dann Notarzt und Patient am sieben Meter kurzen Rettungstau auf und flog beide zum Tallandeplatz auf der Thorerwiese, wo bereits die Bergwacht und der Rettungswagen des Roten Kreuzes zum Weitertransport in die Kreisklinik Bad Reichenhall warteten, heißt es abschließend im Bericht des BRK.
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen