Wetterwarnung

Große Regenmengen nehmen Kurs auf Salzburg: Überflutungen möglich

Veröffentlicht: 29. Mai 2024 09:54 Uhr
Ein Tief hat Salzburg ab Donnerstag im Griff: Große Regenmengen gehen über dem Bundesland nieder, lokal kann es zu Überflutungen und Hangrutschungen kommen. Die Geosphere Austria gibt eine Wetterwarnung aus.

Während sich der heutige Mittwoch noch von seiner freundlicheren Seite zeigt, steht das Land Salzburg ab Donnerstag unter einem markanten Tiefdruckeinfluss. Regenmengen von bis zu 80 Liter pro Quadratmeter sind bis Samstag möglich. Los geht es mit den Niederschlägen bereits in der Nacht auf Donnerstag. "Regen und Gewitter sind möglich, allerdings noch nicht so ausgeprägt. Der Feiertag startet unbeständig, wobei es am Vormittag noch einigermaßen okay ausschaut", gibt Meteorloge Christian Ortner von Geosphere Austria im Gespräch mit SALZBURG24 am Mittwoch Einblick. Ab Nachmittag werden die Regenschauer dann kräftiger.

Größte Regenmengen am Freitag erwartet

Der meiste Niederschlag wird am Freitag erwartet: "Die genauen Regenmengen schauen wir uns derzeit noch an. Es ist keine massive Hochwasserlage zu erwarten, aber doch immerhin 60 bis 80 Liter pro Quadratmeter, die bis Samstag zusammenkommen", führt Ortner weiter aus. Kleinere Überflutungen und Hangrutschungen sind somit möglich, außerdem können Bäche über die Ufer treten.

Wetterwarnstufe könnte erhöht werden

Unklar ist aus derzeitiger Sich noch, wie der Boden auf die Regenmengen reagieren wird. Nach den Niederschlägen der vergangenen Tage sind die Böden schon jetzt recht voll. "Wir werden heute noch im Laufe des Tages eine Wetterwarnung der Stufe ‚Gelb‘ ausgeben. Wir schauen uns das laufend an und tasten uns bis an den Samstag heran, eventuell wird auch noch auf Stufe ‚Orange‘ erhöht", gibt Ortner einen Ausblick. Bei Stufe "Gelb" sind vereinzelt wetterbedingt Beeinträchtigungen oder Schäden zu erwarten. Bei Stufe "Orange" kann es zu Schäden sowie zu Beeinträchtigungen im Alltag kommen.

Welche Regionen am meisten betroffen sind

Grundsätzlich ist in den nächsten Tagen im gesamten Bundesland mit Niederschlag zu rechnen, wobei der Lungau mit großer Wahrscheinlichkeit am wenigsten betroffen sein werde. Die größten Regenmengen werden im Bereich vom Oberpinzgau bis in den Tennengau erwartet, außerdem im westlichen Pinzgau bis ins Tiroler Unterland. Die Schneefallgrenze dürfte bei um die 2.000 Meter liegen. "Das ist wichtig, da der Regen dann als Schnee gebunden wird und somit nicht bis ins Tal kommt", erklärt der Meteorologe.

Die Konstellation, dass Unwetter von Süden heraufziehen, sei tendenziell gefährlich, wie Harald Huemer vom Hydrographischen Dienst des Landes gegenüber SLAZBURG24 mitteilt. "Es ist gut möglich, dass in den Gewässern die Meldegrenze erreicht wird, vielleicht auch etwas darüber. Mehr aber nicht unbedingt, aus jetziger Sicht dürfte es eher ein verregnetes Wochenende werden." Der Hydrographische Dienst werde die Lage laufend beurteilen.

Mit dem Tiefdruckeinfluss sinken auch die Temperaturen. Am Mittwoch werden noch bis zu 22 Grad erwartet, am Donnerstag 17 Grad. Am kühlsten wird es am Freitag mit Temperaturen um die 15 Grad. Danach wird es wieder etwas wärmer, für Samstag werden 17 Grad und für Sonntag 20 Grad prognostiziert. "In der neuen Woche erwarten wir dann wieder Werte von über 20 Grad", so Ortner.

Regen auch in neuer Woche

Der Regen dürfte uns aus derzeitiger Sicht auch in der neuen Woche erhalten bleiben, wenn auch nicht mehr so ausgeprägt. Eine Wetterberuhigung wird erst für Mitte der Woche erwartet.

Das Wetter in eurer Gemeinde

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken