Frauenanteil nimmt zu

Gründer-Rekord trotz Corona-Krise

Veröffentlicht: 29. Jänner 2021 15:28 Uhr
Im Jahr 2020 wurden in Salzburg 2.167 Unternehmen gegründet. Laut Wirtschaftskammer (WKS) ist das ein leichter Zuwachs.

Was sich schon zum Halbjahr 2020 andeutete, wurde nun bestätigt. Laut neuester Gründerstatik der Gründerservices der Wirtschaftskammern haben sich Salzburgs Gründungswillige von Lockdown und Wirtschaftskrise nicht abschrecken lassen. 

Acht Firmengründungen pro Tag

"Es wurden sogar so viele Unternehmen gegründet wie noch nie", freut sich Peter Kober, Leiter des Gründerservices der WKS. Demnach haben im Vorjahr 2.167 Gründerinnen und Gründer (ohne Personenbetreuer/innen) den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit unternommen, nach 2.150 im Vorjahr (+0,7%). Auch österreichweit gab es einen Zuwachs auf 32.551 Gründungen (+1,2%). Im Vorjahr kam es im Schnitt zu acht Unternehmensgründungen pro Werktag, wie 2019.

Frauenanteil nimmt weiter zu

Weiter steigend ist der Anteil der Frauen unter den Firmengründungen mit 47,4%, nach 46,4%. Im Sektor der Einzelunternehmen – die beliebteste Unternehmensform – haben die Frauen die Männer bereits überholt. Die meisten Gründer können auf Berufserfahrung verweisen. Das durchschnittliche Alter, in dem gegründet wird, ist in Salzburg mittlerweile auf 36,1 Jahre (2019: 39 Jahre) gesunken. 48% aller Gründungen in Salzburg im Jahr 2020 finden im Bereich Gewerbe und Handwerk statt, gefolgt von der Sparte Handel (23%) und der Sparte Information und Consulting (15%). 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken