Weibliche Wirtschaft

Fast jedes zweite Unternehmen in Salzburg von Frauen gegründet

Veröffentlicht: 10. März 2025 12:00 Uhr
Bei fast jedem zweiten neugegründeten Unternehmen im Bundesland Salzburg steht an der Spitze eine Frau. Wir zeigen euch die Details zu den weiblichen Chefs auf.

Nahezu jedes zweite Unternehmen in Salzburg wird von einer Frau gegründet und jedes dritte Unternehmen von einer Frau geführt. Das zeigt, die Wirtschaft wird zunehmend weiblich“, betont Andrea Stifter, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Salzburg, anlässlich des Weltfrauentages am vergangenen Samstag. 2.416 neugegründete Einzelunternehmen waren es im Vorjahr in Salzburg. Bei 43 Prozent davon steht an der Spitze eine Frau.

Geringer Anteil an Geschäftsführerinnen

Insgesamt gibt es im Bundesland 27.132 Einzelunternehmen, rund 40 Prozent davon sind frauengeführt. Blickt man auf die Verteilung im Bereich der Gesellschaften, ergibt sich ein durchwegs anderes Bild. So sind nur 16,1 Prozent der gewerberechtlichen Geschäftsführenden in Österreich weiblich, der Anteil der handelsrechtlichen Geschäftsführerinnen liegt leicht darunter bei 15,1 Prozent – demnach kommt auf fünf Geschäftsführer nur eine Geschäftsführerin.

Gründerinnen sind Mitte Dreißig

Den Schritt in die Selbstständigkeit gehen die Salzburgerinnen im Schnitt mit 37,8 Jahren. Sie liegen damit nur unwesentlich über dem allgemeinen Altersdurchschnitt von 37,4 Jahren.

Als Motiv für die Gründung nennen drei Viertel der Frauen flexible Zeit- und Lebensgestaltung. Das ergibt eine WKO-Umfrage aus dem Vorjahr. Mit fast 46,5 Prozent hat knapp die Hälfte der Unternehmerinnen Kinder.

Weitere Motive für die Unternehmensgründung

  • Die „eigene Chefin“ sein: 64,8 Prozent
  • Steigerung des Einkommens: 63,4 Prozent
  • Neue Berufsperspektive: 58,8 Prozent
  • Wunsch nach Eigenverantwortung: 56,8 Prozent

Dienstleistungssektor von Frauen dominiert

Während laut Gründerstatistik im Allgemeinen mit 43 Prozent vorrangig Unternehmen in der Sparte Gewerbe & Handwerk gegründet werden, dominiert unter den weiblichen Gründern der Dienstleistungssektor. Die Fachgruppen mit dem höchsten Frauenanteil sind Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure (83 Prozent), Direktvertrieb (81,6 Prozent) und Mode und Bekleidungstechnik (79,1 Prozent)

Nach drei Jahren bestehen noch 78 Prozent der neugegründeten Unternehmen, nach fünf Jahren sind noch 68 Prozent der Unternehmen am Markt tätig. Bei den Gründerinnen liegen die Zahlen mit 65,7 Prozent nach fünf Jahren nur knapp darunter.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken