Salzburg

Helene Fischer klagte FPÖ

Veröffentlicht: 31. Jänner 2012 11:14 Uhr
Die FPÖ darf das Video zum Liebeslied "Phänomen" der deutschen Schlagersängerin Helene Fischer in Zukunft nicht mehr bei Parteiveranstaltungen spielen.
Oliver Klamminger
Ein Anwalt der Sängerin hat ein Ersuchen auf Unterlassung gestellt, nachdem das Musik-Video beim Neujahrstreffen der FPÖ am 21. Jänner vor 2.500 Parteifreunden in der Salzburgarena vor dem Auftritt von FP-Chef Heinz-Christian Strache auf einer großen Leinwand gezeigt worden war.

FPÖ darf Video nicht mehr verwenden

"Wir waren irrtümlich der Ansicht, dass mit der AKM-Gebühr für das Lied auch das Video abgegolten ist. Der Anwalt hat dezent darauf hingewiesen, dass das nicht der Fall ist", nahm FPÖ-Sprecher Martin Glier am Dienstag gegenüber der APA zu Medienberichten Stellung, wonach die Freiheitlichen mehrere hundert Euro zahlen mussten, um keine Klage zu riskieren. "Wir haben die Anwaltskosten schon überwiesen", sagte Glier. Falls die FPÖ
das Video nochmals zeige, gebe es eine Klage. Dass nun der Fall in den Medien auftauche, bezeichnete Glier als "verzweifelten Versuch, uns wieder anzupatzen".

Keine Werbefigur für FPÖ

An dem Liebeslied "Phänomen" fand die FPÖ offenbar gefallen. Die Sängerin wolle aber nicht von einer Partei als Werbefigur benutzt werden, hieß es. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
09.01.2025
Personalia

Wer ist Karoline Edtstadler?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken