Charity-Aktion

Hirschers Rennanzug zu ersteigern

Marcel Hirscher lässt seinen Olympia-Rennanzug für einen guten Zweck versteigern.
Veröffentlicht: 28. Jänner 2020 11:14 Uhr
Der Österreichische Skiverband (ÖSV) startete im Vorjahr eine großangelegte Charity-Initiative für ein Forschungsprojekt an der Medizinischen Universität (MedUni) in Wien. Nun setzt sich auch Marcel Hirscher für den guten Zweck ein. Sein signierter Olympia-Rennanzug, mit dem er im Februar 2018 Olympia-Gold geholt hat, stellt er nun für eine Versteigerung zur Verfügung. Zudem unterstützen nun fünf weitere Wintersportler das Forschungszentrum in Wien, das unheilbare Krankheiten in Zukunft heilbar machen will.

Insgesamt fanden bislang drei Auktionen vom Dorotheum statt. Anna Veith, Lizz Görgl, Matthias Mayer, Otmar Striedinger und Stephanie Brunner stellten ihre Ausrüsten bereits zur Verfügung. Bei der finalen Versteigerung während des heutigen Nachtslaloms in Schladming ist Marcel Hirschers Rennanzug das Highlight.

Hirscher-Anzug unterstützt Medizin-Forschung

Nun kann als Highlight der Projekte der MedUni Wien ab Dienstag der signierten Olympia-Gold-Rennanzug sowie eine Autogrammkarte von Marcel Hirscher HIER ersteigert werden. Damit unterstützen Hirscher und weitere Ski-, Snowboard- und Skisprungstars des ÖSV wie Stefan Kraft, Andreas Prommegger, Franz-Josef Rehrl, Michael Hayböck und Benjamin Karl die Universität Wien bei der Realisierung eines neuen Forschungszentrums für Präzisionsmedizin, um derzeit noch unheilbare Krankheiten in Zukunft heilbar zu machen.

In der vierten und letzten Auktionswoche vom 28. Jänner bis 4. Februar 2020 wird wertvolles Rennsportequipment von den Skiathletinnen und -athleten des ÖSV online durch das Dorotheum versteigert. Der Ausrufpreis beträgt jeweils 50 Euro.

Erlös geht an Zentrum für Präzisionsmedizin

Der Erlös kommt zur Gänze der Errichtung des Zentrum für Präzisionsmedizin an der MedUni zugute. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sollen hier künftig im Rahmen von personalisierter Präzisionsmedizin neue Wege in der Bekämpfung unheilbarer Krankheiten suchen.

"Mit der Charity-Auktion wollen wir aufzeigen und bewusstmachen, wie wichtig medizinische Forschung ist. Gesundheit und medizinische Versorgung sind gerade bei Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern eine Voraussetzung für den Erfolg“, sagte dazu ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel. Die Präzisionsmedizin setze hier Meilensteine in der Behandlung und Österreich habe die Chance hier zu den Besten der Welt zu zählen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken