Wetter-Ausblick

Hochsommerliche Hitzewelle hält an

Veröffentlicht: 12. August 2024 07:46 Uhr
Auch die kommenden Tage werden heiß. Am Nachmittag sind laut Prognosen bis zu 35 Grad möglich. Vor allem im Bergland wird es aber zunehmend gewittrig.

Die hochsommerliche Hitzewelle bleibt in der kommenden Woche bestehen. Im Bergland wird es aber zunehmend gewittrig, prognostizierte Geosphere Austria am Sonntag. Am Montag scheint bis zum frühen Nachmittag oft die Sonne. Danach bilden sich einige Quellwolken und in der Folge besonders im Bergland ein paar Gewitter. Der Wind kommt schwach bis mäßig meist aus Nordost bis Süd. In der Früh umspannen die Temperaturen zwölf bis 21 Grad, am Nachmittag 28 bis 35 Grad.

Dienstag und Mittwoch lokale Gewitter möglich

Am Dienstag kann es anfangs besonders im Nordosten und Osten gebietsweise Restbewölkung und lokale Gewitter oder Regenschauer geben. Sonst dominiert vorerst oft der Sonnenschein. Am Nachmittag entstehen Haufenwolken, anschließend gehen vor allem über den Bergen ein paar Gewitter nieder, dabei besteht die Gefahr von Starkregen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 13 und 23 Grad, die Nachmittagstemperaturen zwischen 28 und 35 Grad.

Am Mittwochvormittag scheint verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken ausgehend vom Bergland aber mächtiger und hier steigt die Gewitterneigung immer mehr an. In den Niederungen entlang der Donau sowie generell im Osten und Südosten ist die Gewittergefahr deutlich geringer und vielerorts bleibt es auch trocken. Ausgeschlossen sind lokale Gewitterentwicklungen aber nirgendwo. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Zu Tagesbeginn hat es 14 bis 22 Grad, im weiteren Verlauf 28 bis 35 Grad, mit den höchsten Werten im Osten.

Donnerstag im Flachland sonnig

Am Donnerstag stellt sich nach der Auflösung von Restwolken oder Nebelfeldern vorübergehend überall sonniges Wetter ein. Über dem Berg- und Hügelland werden die Quellwolken tagsüber aber wieder mächtiger und hier steigt die Schauer- und Gewitterneigung erneut an. Im Flachland bleibt es voraussichtlich sonnig. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Nach Tiefstwerten von 13 bis 22 Grad steigen die Temperaturen auf maximal 26 bis 34 Grad, wobei es erneut im Osten am heißesten ist.

Am Freitag überwiegt in weiten Teilen des Landes sonniges Wetter und nur ein paar hohe Schleierwolken ziehen durch. Lediglich über den Bergen werden die Quellwolken teilweise mächtiger und hier ist am Nachmittag mit lokalen Wärmegewittern zu rechnen. Der Wind weht nur schwach. Die Frühtemperaturen werden mit 15 bis 23 Grad prognostiziert, die Höchstwerte mit 26 bis 34 Grad, erneut ist es im Osten am heißesten.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
21.07.2024
Prognose

Neue Woche bringt Ende der Hitze – vorerst

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken