Wegen einer möglichen Kontamination mit EHEC (enterohämorrhagische E.coli) wird vom Verzehr des genannten Produktes abgeraten. Konkret handelt es sich um das Produkt Frauentaler Landjäger 200 g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.11.2024 und der Charge SOR4764247 des Lieferanten Sorger Wurst- und Schinkenspezialität GmbH. Das teilt Hofer in einer Presseaussendung mit.
Landjäger auch in Salzburg verkauft
Das Produkt war in Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Steiermark und Südburgenland in den Filialen von Hofer erhältlich. Der Verkauf des Produktes wurde sofort gestoppt, so die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) am Freitag.
Betroffene Landjäger können in allen Filialen zurückgegeben werden, heißt es von Seiten des Discounters. Den Kaufpreis bekämen Kundinnen und Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet. Für Rückfragen wurde eine Hotline eingerichtet, die unter folgender Telefonnummer erreichbar ist: +43 5 70 30 355 00 (Mo-Fr 07:30-19:00 Uhr / Sa 07:30-17:00 Uhr)
Was passiert bei EHEC-Infektion?
Der Erreger hatte 2011 in Österreich eine Lebensmittelkrise verursacht, der durch Sprossen von ägyptischen Bockshornkleesamen eingeschleppt wurde. In der Regel verläuft eine EHEC-Infektion symptomarm mit wässrigen Durchfällen, Übelkeit und Bauchschmerzen. In seltenen Fällen nimmt die Erkrankung allerdings einen lebensbedrohlichen Verlauf.
(Quelle: salzburg24)