Aktuelle ÖGK-Zahlen

Krankenstände in Salzburg steigen rasant

Veröffentlicht: 13. Jänner 2025 14:36 Uhr
Die Krankenstände im Land Salzburg sind binnen einer Woche um fast 3.200 Fälle hochgeschnellt. Vor allem grippale Infekte greifen um sich, aber auch die Influenzafälle steigen.

Viele Menschen im Land Salzburg liegen derzeit verschnupft und hustend im Bett. Die Grippewelle nimmt Fahrt auf und steigende Krankenstände sind die Folge. Insgesamt 13.045 Krankenstände in der zweiten Kalenderwoche im Land Salzburg meldete die ÖGK am Montag – das ist ein Plus von fast 3.200 Fällen innerhalb einer Woche. Den absoluten Großteil machen dabei grippale Infekte aus.

Krankenstände in 2. Kalenderwoche im Land Salzburg

  • Grippale Infekte: 3.760 (Vorwoche: 2.030)
  • Influenza (echte Grippe): 190 (Vorwoche: 78)
  • Covid-19: 68 (Vorwoche: 68)
  • Krankenstände insgesamt: 13.045 (Vorwoche: 9.851)
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Grippewelle in Österreich

Die Grippewelle hat kurz vor Weihnachten Fahrt in Österreich aufgenommen – und damit etwas früher als in den Jahren zuvor. Der Höhepunkt ist in der Regel im Februar. In der Saison 2022/23 hatte es nach den ersten beiden Corona-Wintern eine ungewöhnlich starke und lange Grippe-Saison gegeben.

Für wen Grippe-Impfung empfohlen wird

Die Impfung ist im österreichischen Impfplan allgemein ab dem sechsten Lebensmonat empfohlen, besonders für Säuglinge und Kleinkinder, Schwangere, bei Adipositas und chronischen Erkrankungen sowie ab 60 Jahren. In den vergangenen Grippesaisonen starben nach Berechnungen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) bis zu 4.000 Personen an Influenza, immer wieder auch Kinder. Die Impfung gegen die echte Grippe ist in Österreich erstmals für alle kostenlos erhältlich. Die zirkulierenden Viren entsprechen laut MedUni Wien den für das heurige Vakzin ausgewählten Virusstämmen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken