Karl Merkatz ist Anfang Dezember 2022 im Alter von 92 Jahren verstorben. Er hat die heimische Film- und Fernsehlandschaft geprägt wie kaum ein anderer. Legendär war seine Rolle als "Mundl". Merkatz wurde 2021 zum Ehrenbürger in seiner Wahlheimat Straßwalchen (Flachgau) ernannt. Zu Ehren des vor drei Jahren Verstorbenen wird am Freitag um 17 Uhr am Irrsdorfer Dorfplatz eine Büste aus Bronze enthüllt. "Die Veranstaltung soll die Gemeinde, Kunst und gelebte Erinnerung vereinen", sagte Mitorganisator Johann Rainer von der Irrsdorfer Dorfgemeinschaft am Freitag zu SALZBURG24. Mit der Enthüllung der Büste erhalte Merkatz nicht nur einen festen Platz im Ortsbild, sondern auch einen symbolischen Ort des Gedenkens.
Merkatz-Bronzebüste von Enkeltochter
Das Kunstwerk stammt aus der Hand von Merkatz‘ Enkeltochter Magdalena Kasper Bayerl – einer Bildhauerin, die ihrem Großvater mit der Bronzeskulptur ein würdiges Denkmal setzen will. Die Marktgemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region dazu ein, Teil der Feier zu sein und gemeinsam das kulturelle Erbe des legendären Schauspielers zu würdigen. Erwartet werden zahlreiche örtliche Vereine, darunter die TMK Hochfeld, die Leonhardischützen, die Feuerwehr und die Goldhaubengruppe. Auch öffentliche Vertreter wie der Obmann der LAG Seenland, Funktionäre aus Marktgemeinde und Tourismusverband haben ihre Teilnahme zugesagt bzw. in Aussicht gestellt. "Die Landespolitik hat aufgrund des Todes von Landesrat Josef Schwaiger abgesagt und ließ sich entschuldigen", schilderte Rainer. Zu Ehren des verstorbenen Politikers wird eine Trauerminute abgehalten.
HEUTE Freitag, 24.Okt. 2025 17Uhr am Irrsdorfer Dorfplatz-Enthüllung der Bronzebüste von Karl Merkatz!
Gepostet von Dorfgemeinschaft Irrsdorf am Donnerstag, 23. Oktober 2025
Ehrenbürger von Straßwalchen
Karl Merkatz, geboren 1930 in Wiener Neustadt und 2022 in Straßwalchen verstorben, prägte das österreichische Film- und Fernsehschaffen über Jahrzehnte. Sein Durchbruch kam in den 1970er-Jahren als Edmund "Mundl" Sackbauer in der Kultserie "Ein echter Wiener geht nicht unter". Ebenso unvergessen ist seine Paraderolle als Titelheld in der vierteiligen Filmreihe "Der Bockerer".
Neben seiner künstlerischen Karriere engagierte sich Merkatz aktiv in sozialen Projekten – etwa bei SOS Mitmensch und dem Sozialverein SoleArt – und brachte sich stark ins Gemeindeleben von Straßwalchen ein. Er sei der bisher einzige Ehrenbürger der Gemeinde, der kein Politiker war.
(Quelle: salzburg24)








