Veröffentlicht: 16. März 2012 13:36 Uhr
Zwei Kaiserschnurrbarttamarine sind ins neu adaptiere Tropenhaus im Zoo Salzburg eingezogen. Charakteristisch für diese Neuweltaffen ist ihr strahlend weißer Schnurrbart.
Strahlend weißes Barthaar
Charakteristisch für diese Neuweltaffen ist ihr strahlend weißer Schnurrbart, der das Gesicht sowohl der weiblichen als auch männlichen Tiere ziert. Ihm verdanken sie auch ihren Namen.Erhaltungsprogramm im Zoo Salzburg
Die ursprüngliche Heimat dieser Tamarine sind die tropischen Regenwälder des südamerikanischen Amazonasbeckens. Ihre natürlichen Feinde sind Greifvögel, Großkatzen und auch Schlangen. Die größte Bedrohung für den Fortbestand dieser Krallenaffenart geht jedoch von der Vernichtung ihres Lebensraums aus. Seit 1994 gibt es ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für Kaiserschnurrbarttamarine, an dem sich auch der Zoo Salzburg beteiligt.(Quelle: salzburg24)