Für den guten Zweck

Kinder aus Bruck sind Salzburgs fleißigste Handy-Sammler:innen

Veröffentlicht: 27. Jänner 2023 14:44 Uhr
Österreichs Schüler:innen haben 2022 für die jährliche Ö3-Wundertüten-Aktion satte 14.657 gebrauchte Handys für den guten Zweck gesammelt. In Salzburg stach dabei die MS Bruck besonders hervor.
SALZBURG24 (mp)

Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die einfache und wirksame Idee der Ö3-Wundertüte. Einen speziellen Beitrag zum Erfolg der Aktion haben wieder die Schulen geleistet: Hitradio Ö3, das Österreichische Jugendrotkreuz und die youngCaritas haben alle Schulen im Land eingeladen, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen und in der Ö3-Wundertüte alte Handys zu sammeln.

 

Schüler:innen sammeln 14.657 Handys für Wundertüte

Herausgekommen ist ein Schulprojekt der ganz besonderen Art: Die Schulen haben 14.657 Handys gesammelt und dabei Themen wie Umweltschutz und den Umgang mit Ressourcen mit sozialen Fragen wie etwa versteckter Armut vernetzt. Österreichweit haben die Mittelschule Stainz (1.054 Handys), die Schulen der Marienschwestern vom Karmel – Erla (921 Handys) und das Bundesgymnasium Bludenz (488 Handys) am meisten zum Sammelergebnis beitragen können.

Bruck vor Bramberg und Werfen

Salzburgs fleißigste Sammler:innen besuchen die MS Bruck (Pinzgau). Sie kamen auf 403 Handys und liegen damit auf Platz fünf des Österreich-Rankings.

Dahinter folgen in der Salzburg-Wertung die MS Bramberg (Pinzgau) mit 306 Handys und die MS Wagrain (Pongau) mit 288 alten Mobiltelefonen.

Zum Schul-Ranking

Was passiert mit den Handys aus der Ö3-Wundertüte?

Insgesamt wurden in Österreich 360.000 nicht mehr genutzte Handys im Zuge der Aktion abgegeben. Die Geräte werden jetzt in einem umweltgerechten Prozess verwertet – der Erlös geht jeweils zur Hälfte an die Soforthilfefonds von Licht ins Dunkel und der Caritas und ermöglicht schnelle Hilfe für Familien in Notlagen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken