Handys für den guten Zweck

Volksschule Altenmarkt siegt bei Ö3-Wundertüten-Ranking in Salzburg

Ö3- Moderator Philipp Hansa mmit der Wundertüte.
Veröffentlicht: 31. Jänner 2025 14:48 Uhr
Bei der Ö3-Wundertüten-Challenge hat die Volksschule Altenmarkt in Salzburg klar die Nase vorn. Die Kinder sammelten 329 Handys für den guten Zweck. Österreichs Schulen kamen gesamt auf 12.662 alte Geräte.
SALZBURG24 (mp)

Unbenutzte Handys aus der Schublade holen und spenden – und so der Umwelt und Familien in Not helfen: Das ist die einfache und wirksame Idee der Ö3-Wundertüte.

Schülerinnen und Schüler sammelt 12.662 Handys

Einen ganz speziellen Beitrag zum Erfolg der Ö3-Wundertüte haben dieses Jahr wieder die Schulen geleistet: Hitradio Ö3, das Österreichische Jugendrotkreuz und die youngCaritas haben alle Schulen im Land eingeladen, gemeinsam ein starkes Zeichen zu setzen und in der Ö3-Wundertüte alte Handys zu sammeln. Herausgekommen ist ein Schulprojekt der ganz besonderen Art: Die Schulen haben 12.662 Handys gesammelt. Österreichweit haben die HTL Steyr (465), die Ökolog Volksschule Bludenz (366) und die NMS Schörfling (337) am meisten zum Sammelergebnis beitragen können.

An vierter Stelle folgt mit der Volksschule Altenmarkt (Pongau) der Salzburg-Sieger. Die 214 Schülerinnen und Schüler sammelten 329 Handys. Auf Platz 2 folgt das Werkschulheim Felbertal (Flachgau) mit 325 Handys, an dritter Stelle die Mittelschule Wagrain (Pongau) mit 158 alten Mobiltelefonen.

Salzburg-Ranking:

  1. VS Altenmarkt: 329
  2. Werkschulheim Felbertal: 325
  3. MS Wagrain: 158
  4. VS Wals-Viehhausen: 148
  5. VS Flachau: 92
  6. Volksschule Abtenau: 81
  7. MS Neumarkt am Wallersee: 66
  8. Volksschule Leogang: 53
  9. Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße: 28
  10. HTBLuVA Salzburg: 25

Insgesamt konnten bei der Wundertüten-Aktion österreichweit 380.000 Handys für den guten Zweck gesammelt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken