Die Frühmaschine nach Frankfurt startete statt um 6.25 Uhr mit rund zwei Stunden Verspätung, die Vormittagsmaschine musste annulliert werden. Spätere Flüge von und nach Frankfurt waren laut einer Sprecherin des Airports nicht betroffen. Der deutsche Flughafen wird von Salzburg aus bis zu viermal täglich angeflogen.
Salzburg Airport "gut vorbereitet"
Für den Fall, dass es am Salzburger Flughafen zu Zwischenfällen kommt, sei man gut vorbereitet, wie Sprecher Alexander Klaus bereits gestern auf SALZBURG24-Anfrage. Dennoch halte man am Airport die Augen bezüglich möglicher Störaktionen offen. So wie auch im Rest Österreichs sei der Flughafen mit modernsten Videoüberwachungs- und Sicherheitssystemen ausgestattet, über die das Geschehen vor Ort umfassend eruiert werden kann, so Klaus.
„Ein Klimaprotest auf der Straße mag als Bagatelldelikt gelten. Aber auf einem Flughafen kann ein solcher Protest einen potenziell gefährlichen Eingriff in die Luftsicherheit darstellen“, betont der Flughafensprecher. Es gebe keinerlei Toleranz, wenn es um Menschenleben und Sicherheit gehe.
(Quelle: apa)