Tropische Hitze

Kurzes Gewitter-Intermezzo in Salzburg

Veröffentlicht: 27. Juni 2019 12:08 Uhr
Eine kurze Abkühlung dürfte der Donnerstagnachmittag in Salzburg bringen. Ab 14 Uhr ist im nördlichen Teil des Bundeslandes mit vereinzelten Gewittern zu rechnen. Spätestens ab den Nachtstunden klingen diese wieder ab, so Meteorologe Josef Haslhofer von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

"Ab 14 Uhr können die ersten Gewitter am Alpennordrand auftreten. Mit der Nordwestströmung ziehen sie weiter in die Gebirgsgaue", prognostiziert Haslhofer. Laut dem Meteorologen seien aber keine flächendeckenden Unwetter zu erwarten, sondern lediglich kleinräumig – allerdings teils mit Sturm und Hagel. Bis Mitternacht seien diese dann wieder komplett abgeklungen.

Strahlend sonniges Wochenende in Salzburg

Bereits am Freitag kehrt der strahlende Sonnenschein zurück nach Salzburg. "Es wird um ein paar Grad kühler, aber stabil", prognostiziert er. Am Freitag und am Samstag ist es vorübergehend nicht ganz so extrem heiß. Ehe der Sonntag und der Montag wieder Höchstwerte auffahren.

Ab Dienstag: Unwetter im wahrscheinlicher

In der Nacht auf Dienstag und am Dienstag selbst beenden aus aktueller Sicht im Großteil Österreichs Regenschauer und teils heftige Gewitter die extreme Hitze. Auch Unwetter sind möglich. Ab Mittwoch sind dann in ganz Österreich für Anfang Juli normale Sommer-Temperaturen zu erwarten.

Zwei Hitzerekorde in Salzburg

Beachtliche Allzeit-Rekorde haben hingegen am Mittwoch zwei Bergstationen in Salzburg erreicht. Auf der Schmittenhöhe, in 1.956 Meter Seehöhe, wurden 25 Grad gemessen. Bei der Rudolfshütte, auf 2.317 Meter Seehöhe in den Hohen Tauern, waren es 21,8 Grad. Der alte Rekord war auf der Schmittenhöhe 24,6 Grad (30. August 1952) und bei der Rudolfshütte 21,7 Grad (27. Juli 1983). Gemessen wird auf der Schmittenhöhe seit 1933, bei der Rudolfshütte seit 1961.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken