Großer Festakt

Land ehrt 29 Salzburger:innen in der Residenz

​Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Lebensrettungs-Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Veronika Wallner aus Bischofshofen.
Veröffentlicht: 27. September 2023 08:46 Uhr
Sie haben in und für Salzburg besondere Verdienste um das Gemeinwohl erworben: 29 Salzburgerinnen und Salzburger aus allen Lebensbereichen und Bezirken wurden Dienstagabend in der Residenz in der Stadt Salzburg ausgezeichnet.
SALZBURG24 (mem)

29 Persönlichkeiten wurden am Dienstagabend für ihren Einsatz, ihr Engagement und ihren Mut von Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (beide ÖVP) in der Salzburger Residenz geehrt.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Ausgezeichnet wurden verdiente Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Dienst, Wissenschaft, Landwirtschaft, Sport, Kultur sowie mutige Lebensretter. „Ich bin fest davon überzeugt, dass gerade diese Persönlichkeiten, die ich heute vor den Vorhang holen und ihnen danken darf, Salzburg ausmachen, zu einem besseren Ort machen, uns prägen und wichtige Vorbilder sind. Wir alle können von ihnen lernen“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer in einer Aussendung am Dienstag.

Professoren-Titel für Walter Müller

Darunter auch Walter Müller der sich bereits in jungen Jahren als freier Autor einen Namen machte. Er schrieb als Dramaturg am Salzburger Landestheater mehr als zwanzig Bühnenwerke und hat bis heute eine Vielzahl von Drehbüchern, Hörspielen und Essays verfasst. Seine wichtigsten beruflichen Stationen führten ihn auf Bühnen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Estland. Er hat an mehr als fünfzig Ortschroniken mitgearbeitet. Besonders geschätzt wird sein ehrenamtliches Engagement im Team der Hospizbewegung in Salzburg.

Goldenes Ehrenzeichen für Raimund Ribitsch

Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ging an Raimund Ribitsch, seit 2000 Geschäftsführer der FH Salzburg, für deren inhaltliche und organisatorische Entwicklung er verantwortlich zeichnet. Seit 2006 ist er deren Präsidiumsmitglied und langjähriger Vizepräsident. Von 2017 bis 2021 war er ehrenamtlich Präsident der Österreichischen Fachhochschul-Konferenz. Ribitsch hat die Weiterentwicklung und die nationale wie auch internationale Reputation des österreichischen Fachhochschulsektors maßgeblich vorangetrieben.

Rettungsversuch unter Einsatz des Lebens

Im Februar wurde die Wasserrettung in Bischofshofen alarmiert, nachdem am Treppelweg auf der Höhe der Eisenbahnbrücke eine Person ausgerutscht war. Veronika Wallner war dort zu diesem Zeitpunkt mit ihrem Hund spazieren und bemerkte, dass ein Mann 15 Meter vom Ufer entfernt mit dem Kopf nach unten in der Salzach trieb. Geistesgegenwärtig sprang Wallner unter Einsatz ihres eigenen Lebens in die fünf Grad kalte Salzach und konnte den Mann mit Hilfe der am Ufer stehenden Passantinnen und Passanten aus dem Wasser ziehen. Dafür erhielt sie das Lebensrettungs-Verdienstzeichen des Landes. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Mann wenige Tage später an den Unfallfolgen.

Die geehrten Personen im Überblick

21 Männer und fünf Frauen aus allen Bezirken werden darüber hinaus mit Bundes- und Landesauszeichnungen geehrt. Alle weiteren Auszeichnungen im Überblick:

Berufstitel „Medizinalrat“

  • Serban Aurel Esca aus Bad Dürrnberg
  • Sebastian Huber, Salzburg
  • Alfred Moser, Salzburg

Großes Verdienstzeichen des Landes

  • Chefinspektor Horst Aigner, Anif
  • Hansjörg Brunner, Salzburg
  • Robert Kuhar, Oberalm
  • Josef Pann, Adnet
  • Kristin De Troyer, Elsbethen
  • Bernhard Gfrerer, Salzburg
  • Josef Lederer, Hüttschlag
  • Primar Herbert Anton Reitsamer, Fürstenbrunn
  • Hans Weichselbaum, Salzburg

Verdienstzeichen des Landes

  • Peter Brücke, Zell am See
  • Peter Wittner, Zell am See
  • Gabriele Fierlinger, Salzburg
  • Günther Hopfgartner, Bad Vigaun
  • Hans Christian Neureiter, Oberalm
  • Norbert Philippi, Salzburg
  • Jakob Teufl, Faistenau
  • Josef Teufl, Salzburg
  • Anna Wildt, Bramberg am Wildkogel
  • Brigitte Zinnburg, Salzburg
  • Josef Grießner, Muhr
  • Stefan Lechner, Muhr
  • Benedikt Oberhuber, Wagrain

Pro-Caritate-Verdienstzeichen des Landes

  • Max Luger, Salzburg

Bildergalerien

​Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Lebensrettungs-Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Veronika Wallner aus Bischofshofen.
​Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Berufsftitels Medizinalrat an Serban Aurel Esca aus Bad Dürrnberg.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Großen Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Horst Aigner aus Anif.
Ehrungsfestakt Land Salzburg zur Verleihung von Bundes- und Landesauszeichnungen in der Residenz Salzburg Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Peter Brücke und Peter Wittner, bei aus Zell am See.
​Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an Raimund Ribitsch aus Salzburg.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Bernhard Gfrerer aus Salzburg.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Großen Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Hans Weichselbaum aus Salzburg.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Josef Teufl aus Salzburg.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Norbert Philippi aus Salzburg.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Jakob Teufl aus Faistenau.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Günther Hopfgartner aus Bad Vigaun.
​Landesauszeichnungen in der Residenz Salzburg Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Berufstitels Professor an Walter Müller aus Salzburg.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Hans Christian Neureiter aus Oberalm.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Hansjörg Brunner aus Salzburg, Robert Kuhar aus Oberalm und Josef Pann aus Adnet.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Großen Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Herbert Anton Reitsamer aus Fürstenbrunn.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Anna Wildt aus Bramberg am Wildkogel. Links im Bild Bürgermeister Hannes Enzinger.
​Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Berufstitels Medizinalrat an Sebastian Huber aus Salzburg.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Gabriele Fierlinger aus Salzburg.
Landesauszeichnungen in der Residenz Salzburg Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Kristin De Troyer aus Elsbethen.
Landesauszeichnungen in der Residenz Salzburg Im Bild Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Berufstitels Medizinalrat an Alfred Moser.
Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Verleihung des Großen Verdienstzeichens des Landes Salzburg an Josef Lederer aus Hüttschlag.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.07.2025
Großer Festakt im Pongau

Altenmarkt feiert 175 Jahre Trachtenmusikkapelle

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken