Die Förderung von bis zu 270 Euro auf bis zu 300 Euro pro Kind und Jahr wurde bereits am 1. Jänner angehoben. Ziel ist es dabei, Familien angesichts der Teuerung zu unterstützen, damit die Kinder an Exkursionen, Wandertagen und Schulskikursen teilnehmen können, teilt das Land Salzburg in einer Aussendung am Donnerstag mit.
Hier kann die Förderung beantragt werden
Förderung von Schulveranstaltungen im Überblick
- Bis zu 300 Euro pro Kind und Kalenderjahr
- Durchschnittlich rund 2.000 Anträge pro Jahr. 2023 waren es rund 1.600 Anträge, es wird aber mit einer Steigerung gerechnet.
- 300.000 Euro sind beim Land Salzburg dafür budgetiert
- Die Brutto-Einkommensgrenzen sehen folgendermaßen aus: Familien mit einem Kind (2.479,75 Euro pro Monat), Alleinerziehende mit einem Kind (2.479,75 Euro pro Monat), für jedes weitere Kind im Haushalt (610,40 Euro pro Monat), Schüler und Schülerinnen ohne Erziehungsberechtigte (1.640,45 Euro pro Monat)
300.000 Euro liegen beim Land Salzburg für diesen Ausgleich der Teuerung bereit und sollen möglichst häufig in Anspruch genommen werden. „Mir ist nicht nur wichtig, dass die Unterstützung noch einmal erhöht wurde, sondern, dass man sie auch möglichst unbürokratisch erhält. Etwas Verwaltung muss aber sein, denn wir wollen ja die unterstützen, die es wirklich brauchen“, so Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) in der Aussendung.
(Quelle: salzburg24)