Gesundheitsversorgung

Land Salzburg plant Absicherung von Tauernklinikum und Krankenhaus Oberndorf

Landesrätin Daniela Gutschi und Christian Prucher, Leiter der Abteilung Krankenanstalten und Gesundheitswesen, sprechen über die Absicherung der regionalen Krankenhäuser.
Veröffentlicht: 02. Mai 2024 19:39 Uhr
Das Land Salzburg will die beiden Gemeinde-Krankenhäuser Tauernklinikum Zell am See und Mittersill, sowie das Krankenhaus Oberndorf langfristig absichern. Das soll mit einer Holding gelingen.
SALZBURG24 (mon)

Die Salzburger Landesregierung hat am Donnerstag den Startschuss für die Gespräche zur Absicherung der beiden Gemeinde-Krankenhäuser Tauernklinikum Zell am See und Mittersill (beide Pinzgau) sowie dem Krankenhaus Oberndorf (Flachgau) gegeben. Das Ziel laute, die regionale Gesundheitsversorgung langfristig abzusichern. Das soll mit einer Holding gelingen.

„Das Land Salzburg ist sich seiner Verantwortung für die medizinische Versorgung der Bevölkerung in allen Regionen des Bundeslandes bewusst. Die öffentlichen Krankenhäuser spielen dabei eine zentrale Rolle und sind für die Bevölkerung unverzichtbar“, betont Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP).

Das Land Salzburg habe mit Hilfe von Experten nach Lösungen gesucht, um sicherzustellen, dass die Gemeindekrankenhäuser Tauernklinikum und Krankenhaus Oberndorf langfristig finanziert werden können, ohne ihre Standorte oder Eigenständigkeit zu verlieren.

Gesundheits-Holding als Träger für Krankenhäuser

Nach intensiver Analyse mit Unterstützung externer Experten der KPMG Advisory GmbH kam man zum Ergebnis, dass die Gründung einer „Gesundheits-Holding“ die geeignetste Trägerstruktur ist, um den hohen rechtlichen und praktischen Anforderungen gerecht zu werden. Diese Struktur ermöglicht laut Experten eine bedarfsgerechte und schrittweise Weiterentwicklung sowie die Nutzung von Synergien in wichtigen Bereichen.

In der „Land Salzburg Gesundheits-Holding“, die in der Gesundheitsabteilung des Landes angesiedelt sein wird, sollen nicht nur die beiden Gemeindespitäler Tauernklinikum und Oberndorf, sondern auch die Salzburger Landeskliniken unter das Dach der neuen Organisationsstruktur kommen und können trotzdem als eigenständige Fondskrankenanstalten erhalten bleiben. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Patientinnen und Patienten wird es dadurch zu keinen Änderungen kommen. „Damit wird die Grundlage für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Gemeindekrankenhäuser gelegt und die beste Gesundheitsversorgung für die gesamte Bevölkerung gewährleistet“, ist sich der Leiter der Gesundheitsabteilung des Landes, Christian Prucher, sicher.

Eckpunkte der Gesundheits-Holding

  • Flexibilität und Nachhaltigkeit: Bedarfsgerechte Weiterentwicklung und langfristige Sicherung der Standorte bei gleichzeitiger Eigenständigkeit
  • Keine Änderungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Patientinnen und Patienten
  • Synergiepotenziale: Effiziente Nutzung von Synergien in übergeordneten Themenbereichen
  • Individuelle Regelungen: Möglichkeit individueller Regelungen mit den einzelnen Rechtsträgern
  • Mitspracherechte der Gemeinden: Die Gemeinden werden weiterhin eng in die Entscheidungen eingebunden
  • Zielsetzung: Umsetzung der neuen Trägerstruktur bis spätestens Ende 2025
  • Eineinhalb Jahre Zeit

Verhandlungen mit Zell am See und Oberndorf geplant

Nach der Präsentation der neuen Trägerstruktur des Landes und den ersten Gesprächen mit den Beteiligten werden in den kommenden Wochen und Monaten detaillierte Verhandlungen mit den Stadtgemeinden Zell am See und Oberndorf geführt. Ziel ist es, die Umstellung bis Ende 2025 abzuschließen, da hier die laufenden Finanzierungsvereinbarungen für die beiden Fondskrankenanstalten enden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken