Der Sommer steht vor der Tür und damit auch intensives Verkehrsaufkommen auf Salzburgs Straßen. Deshalb möchten Stadt und Land eine übergeordnete Leitzentrale nach dem Vorbild anderer europäischer Städte einrichten. Dort sollen alle bestehenden Zentralen und Informationen zusammengeführt werden.
Vorstufe für landesweite Leitstelle
Für den heurigen Sommer wird provisorisch eine Einsatzzentrale eingerichtet, im Hintergrund laufen die Planungen für eine übergeordnete ständige Leitstelle. „Die Einsatzzentrale, bestehend aus Behörde, Polizei und Asfinag, wird das Geschehen an sechs Test-Wochenenden im Sommer im Blick behalten, trifft bei Bedarf Entscheidungen und kümmert sich auch um die Kommunikation“, erklärt Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP). Das erste Mal soll die Zentrale am 13. Juli in Betrieb sein, angesiedelt wird in der Stabsstelle der Landespolizeidirektion.
Als Modell für die übergeordnete Leitzentrale dient Baden-Württemberg, wo die Koordination zentral in Stuttgart vorgenommen wird. Nach der Polizei sollen auch die ÖBB und die Asfinag sowie weitere Partner ins Boot geholt werden. Im Herbst will die Politik einen ersten Plan vorlegen.
(Quelle: salzburg24)